gemeinsam einen 365 Tage Quilt zu nähen,
ähm, natürlich jeder für sich, nicht eine Decke für alle. :D
Aber mit gegenseitiger Motivation, Hilfestellung und regem Austausch -
das finde ich ganz großartig, da bin ich gerne dabei.
Jetzt überlege ich aber schon seit einer Woche, welche Form mein Quilt haben soll,
alle meine bisherigen Decken waren aus quadratischen Stücken
bzw. einmal auch rechteckig für unseren Hund,
deswegen muss es diesmal etwas Anderes sein.
Im Moment tendiere ich ganz stark zu Dreiecken,
aber wie sollen die wiederum aussehen?
Alle auch untereinander gepatcht?
Regenbogenfarbenmässig aufgebaut?
Oder vielleicht doch Rechtecke, jedes weiß umrandet?
Echt schwere Entscheidungen,
aber damit endlich etwas weitergeht,
setze ich mir als Deadline nächsten Sonntag -
da muss die Planung stehen und die ersten Dreiecke / Quadrate / Rechtecke zugeschnitten sein!
Das wären zumindest mal die ersten 13 Stoffe:
Jetzt noch zwei Empfehlungen:
Im Herbst habe ich
hier schon über 'City hunt' geschrieben,
am Samstag war es soweit, wir sind bei großartigem Wetter auf die Jagd gegangen.
Den Mörder haben wir zwar nicht entlarvt,
aber wir hatten riesigen Spaß,
es war alles gut organisiert und die Zeit ist viel zu schnell vergangen.
Zwei Tipps, falls es jemand auch machen möchte:
1. Fragt die Einsatzzentrale soviel wie möglich
2. Glaubt nicht, dass die Lösung nicht auch ein bisschen komplizierter sein könnte, als angenommen. ;)
Und dann noch eine zweite, uneingeschränkte Empfehlung:
im Theater der Jugend.
Foto von: wieninternational.at
Absolut unglaublich, dass das Stück 'nur' im Theater der Jugend gespielt wird,
das Publikum war kollektiv hingerissen,
jung und alt begeistert,
den Kindern ist der Mund offen gestanden,
am liebsten würden wir es alle sofort noch einmal sehen.
Hier die Kritik vom Kurier:
Nach dieser Vorführung kann die Woche nur beschwingt anfangen! :)