Posts mit dem Label 365 Tage Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 365 Tage Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Januar 2018

6 Köpfe 12 Blöcke - Jahresquilt


Letztes Jahr war quiltmässig für mich sehr mühsam, 
die 100 Blöcke, die ich an 100 Tagen genäht habe, waren mir echt zu stressig 
und die Blöcke liegen auch noch immer herum, mir fehlt die Motivation daraus einen Quilt zu nähen.

Dieses Jahr versuche ich es mit der monatlichen Variante, 
das flexiblere Nähen hat mir schon bei meinem 365 Tage Quilt Spaß gemacht
und es ist nach wie vor meine Lieblingsdecke. 


Zu einer Reihe habe ich sie noch nicht genäht, ich möchte noch ein paar Blöcke abwarten, 
falls es mir dann doch nicht so taugt oder ich mein Konzept nochmal überarbeiten muss, 
 kann ich aus den Herzen immer noch einen Polster machen. 

Geduld war ja noch nie meine größte Stärke, da kann ich 2018 ein bisschen üben, 
zum Glück sind es ja nur noch ein paar Tage bis zum nächsten Block. :D

Schönen Freitag allerseits! :) 


Verlinkt bei:
Create in Austria
6 Köpfe 12 Blöcke 

Freitag, 2. Januar 2015

Fertig oder nicht fertig - das ist hier die Frage!


Und die Antwort lautet: 

Jaaaaaaa, mein Quilt ist auch fertig geworden! 

Und zwar noch am Silvesterabend, 
wir konnten uns zum Jahreswechsel sogar schon darunter kuscheln. 
Als Uli (das Königskind) im Jänner 2014 zum gemeinsamen Quiltnähen aufrief,
war ich sofort Feuer und Flamme, denn ein Quilt stand sowieso auf meiner Projektliste.
Patchworkdecken aus Quadraten hatte ich schon mehrfach genäht,
deswegen sollte es diesmal ein bisschen herausfordernder sein.

Irgendwann bin ich bei meiner Internetrecherche nach einem Quiltmuster
über eine Decke aus Hexagons, die aus lauter Dreiecken bestanden, gestossen,
das einzige Problem:
es gab keine Anleitung und die Dame hatte ihren Quilt nie fertig gestellt.
Ich habe tatsächlich bis heute noch keine fertige Decke mit diesem Muster gefunden,
nur einige wenige ähnliche oder halbfertige und richtig gequiltete Decken schon gar nicht.

Eigentlich darf sich meine Patchworkdecke auch gar nicht Quilt nennen, 
denn auf das Quilten habe ich verzichtet
und das Binding habe ich auch nicht per Hand genäht, 
sondern mit der Maschine.

Ich bin trotzdem überglücklich mit meiner Decke, 
sie ist nicht perfekt, bisschen chaotisch, aber mit viel Liebe genäht - 
passt also 100% zu mir und meiner Familie. 

Sie ist ca. 1,40m x 1,80m groß, mit 2cm Volumenvlies gefüttert
und hat eine kuschelige Fleecerückseite.

Danke an Uli für die tolle Idee,
es hat Spaß gemacht und war eine kreative Herausforderung! :)


Verlinkt bei: 




Mittwoch, 1. Oktober 2014

365-Tage Quilt September


9 Monate sind um, 
Quilti und ich sind inzwischen beste Freunde, 
alles klappt wie es soll, 
nur die Entscheidung, ob ich nicht doch richtig Quilten soll, 
ist noch immer nicht endgültig gefallen. 

Machmal tendiere ich zu 'auf keinen Fall!', 
dann wieder könnte ich es mir doch gut vorstellen... 

So sieht das Top zur Zeit aus, 
12 Reihen sind fertig und im Oktober sollen noch 2 weitere dazu kommen: 


Es gibt sogar schon die neue Pinterest-Pinwand für September 
und dorthin darf Quilti nun auch wandern. 


Freitag, 12. September 2014

365-Tage Quilt - August


In den Ferien hatte ich überhaupt keine Lust an meinem Quilt weiter zu arbeiten, 
dabei hatte ich das Pensum sogar schon auf 5 Sechsecke pro Monat reduziert. 

Sollte man schaffen, könnte man meinen. 

Naja, faul war ich ja trotzdem nicht. 

Im September kam dann die Quiltlaune zurück 
und die 10 Sechsecke entstanden ganz schnell. 

Großen Bammel hatte ich vor dem Zusammennähen der ersten Reihen, 
aber es hilft ja nix, möchte man Ende des Jahres eine fertige Decke haben, 
muss es irgendwann sein. 

Ich hatte richtig Angst, dass ich mit den Reihen nicht zusammen komme, 
alles krumm und schief wird, 
aber ich darf zwischenzeitlich aufatmen - 
es geht sich erstaunlich gut aus. 

*bigsmile*


So genau kann sich wahrscheinlich eh niemand daran erinnern, 
dass auf dem letzten Bild mehr Sechsecke zu sehen waren, 
falls doch: also, die Decke ist nicht geschrumpft. :D

Ich hab nur vergessen, dass ich die neuen Hexagons vor dem Zusammennähen fotografiere. 

Mit meinen bisher genähten Ecken könnte ich 12 Reihen schaffen, 
auf dem Bild sind es nur 8. 
Die anderen sehen aber eh auch nicht viel anders aus. *lach*

Bis Ende September möchte ich die 12 Reihen fertig haben, 
im Oktober folgen dann eventuell noch zwei und dann muss ich mich entscheiden, 
wie ich den Rest machen will. Richtig, echtes Quilten schliesse ich langsam aus, 
weil ich glaube, dass das für die Decke eher nicht so gut passt. 

Im November, der eigentlich für das Quilten vorgesehen war, 
wäre ich dann also schon beim Finishing
und Anfang Dezember wäre die Decke fertig. 

Weil ich mich irrsinnig darüber freue, dass mein Quilttief überwunden ist, 
er gut vorankommt und bis jetzt alles so gut geklappt hat, 
darf er jetzt zum Freutag und auf die Quilt Pinwand bei Pinterest. 

Habt ein schönes Wochenende! :) 


Donnerstag, 3. Juli 2014

365-Tage Quilt - Halbzeit


Ich bin gerade sehr erstaunt, wie klein meine Decke auf dem Foto aussieht, 
in Wirklichkeit hatte ich gerade ziemliche Probleme, 
sie auf meiner Terrasse auszubreiten, 
nächstes Monat muss ich definitiv Möbel verrücken... :D

Dieses Mal habe ich nur 5 neue Teile gemacht, 
ich habe das Gefühl, die Decke wird mir sonst zu groß. 
Im Juli und August wird es vorraussichtlich auch nur je 5 neue geben, 
außerdem möchte ich gerne mal ein paar Streifen aneinandernähen, 
in jedem Hexagon stecken nämlich noch 3 Stecknadeln, 
die die Hälften zusammenhalten 
und langsam gehen sie mir aus! ;) 

Weil diese Dreiecke bzw. Sechsecke aber ziemlich schnell süchtig machen
und 5 Teile pro Monat diese Sucht nicht befriedigen, 
muss ich mir weitere Projekte ausdenken.
Z.B. würde zu der riesigen Decke doch sicher super ein passender Polster passen, 
oder nicht? *lach*


Hier oder hier findet ihr eine Übersicht aller Projekte, 
die noch dabei sind. 
Mädels, die zweite Hälfte schaffen wir jetzt auch noch!!!! 


Montag, 2. Juni 2014

365-Tage Quilt - Endergebnis Mai


Quilt-Halbzeit und alles im Plan - 
das ist ein richtig gutes Gefühl! :) 

Die Decke ist inzwischen schon richtig groß, 
ich bin am Überlegen, ob ich nicht im Juli und August statt der 10 Hexagons, 
nur die Hälfte mache, fast scheint es mir so, als würde die Decke sonst zu groß werden. 


Hier geht es zur Mai-Pinterest-Pinwand
unglaublich, was für tolle, aufwendige Decken da entstehen! 


Montag, 31. März 2014

365 Tage Quilt - Endergebnis März


3 Monate sind um und mein 365 - Tage Quilt wächst brav vor sich hin, 
inzwischen habe ich 28 Sechsecke und 4 halbe.
Noch scheint es mir so, als würde ich mit der Größe gut hinkommen, 
also mache ich mal weiter mit meinen 10 Teilen pro Monat. 

Auf Pinterest könnt ihr übrigens im Überblick mitverfolgen, 
wie die jeweiligen Quilts Monat für Monat weiterwachsen, 
finde ich immer sehr spannend zu sehen. 

Habt einen schönen Wochenstart! :) 

Montag, 24. Februar 2014

365 Tage Quilt - Stand Januar & Februar


Langsam bekommt meine Decke ein Gesicht, 
ich habe im Moment 20 ganze und 2 halbe Sechsecke. 

Jetzt möchte ich im März ein bisschen austesten, 
wie die Decke mit ein paar weniger kräftigen Sechsecken dazwischen aussieht,
da hätte ich noch einige Stoffe zu verarbeiten.

Bis jetzt bin ich aber ganz zufrieden. :) 

Montag, 17. Februar 2014

365 Tage Quilt - weiter geht's!


Es sieht zur Zeit so aus, als würde ich ausschliesslich an meinen Sechsecken arbeiten, 
aber ganz so ist es zum Glück nicht. :)

Trotzdem gibt es auch heute wieder nur meine neuen Teile für den Quilt:


Langsam wird es Zeit, dass ich mich zum Stofftauschen aufraffe, 
denn inzwischen wiederholen sich die Stoffe schon oft genug. 

Na mal schauen, für nächste Woche reicht es hoffentlich noch. :) 



Montag, 10. Februar 2014

365 Tage Quilt


Ich bin ein wenig in Verzug mit meinen Sechsecken, 
in den Ferien habe ich nur diese zwei geschafft: 


Man sieht, bei mir strahlt die Sonne gerade mit voller Kraft! :) 

Diese Woche müssen mindestens 3 Sechsecke fertig werden, 
damit ich wieder im Plan bin, überhaupt ist meine ToDo Liste ziemlich ausgefüllt. 
Zum Glück bin ich jetzt nach den Ferien voll motiviert und gut erholt. 


Montag, 27. Januar 2014

365-Tage Quilt - Januar


Nähtechnisch hat sich letzte Woche nicht viel getan, 
da bin ich froh, dass es beim 365-Tage Quilt so gemütlich dahin geht, 
denn 2 Sechsecke pro Woche gehen eigentlich immer. :) 


Das sind die drei neuen, 
wie auch schon letzte Woche in der Hälfte nur gesteckt und noch nicht genäht. 

Im Februar müsste ich jetzt eigentlich nur 8 Teile machen, 
ich möchte aber vorläufig bei 10 pro Monat bleiben, 
wer weiß, am Ende werde ich dann froh sein, 
wenn mir ein bisschen Luft bleibt. :) 

Montag, 20. Januar 2014

365-Tage Quilt - erste Fortschritte


Ich bin bei meinem 365-Tage Quilt noch gut im Zeitplan, 
Ende dieser Woche müssen es 8 Sechsecke sein, 
im Moment habe ich 7 fertig und einige in Vorbereitung. 
Auf Facebook habe ich den genialen Tipp bekommen, 
dass ich die Sechsecke in der Mitte noch nicht zusammen nähen soll 
und somit am Ende reihenweise nähen kann und mir die Y Nähte spare.

Was täte ich nur, ohne die große, immer hilfsbereite Näh-community?


Verzweifeln. 
Echt jetzt! 

Mittwoch, 15. Januar 2014

Planung & die ersten Waben


Malala proudly presents: 

Ich habe mich doch endlich zu einer Entscheidung durchringen können, 
wie mein 365-Tage Quilt aussehen wird! 

Im Moment rechne ich damit, dass ich 80 ganze Waben brauchen werde, 
also muss ich pro Monat 8 Stück nähen, 
damit ich im Oktober fertig werde und mit den Randstücken und Blende beginnen kann. 

Jetzt heisst es aber auch wirklich möglichst exakt arbeiten -
eine große Herausforderung. :) 

Montag, 13. Januar 2014

365 Tage Quilt und zwei Empfehlungen


Uli vom Blog das Königskind hatte die geniale Idee, 
gemeinsam einen 365 Tage Quilt zu nähen, 
ähm, natürlich jeder für sich, nicht eine Decke für alle. :D
Aber mit gegenseitiger Motivation, Hilfestellung und regem Austausch - 
das finde ich ganz großartig, da bin ich gerne dabei. 

Jetzt überlege ich aber schon seit einer Woche, welche Form mein Quilt haben soll, 
alle meine bisherigen Decken waren aus quadratischen Stücken
bzw. einmal auch rechteckig für unseren Hund, 
deswegen muss es diesmal etwas Anderes sein. 

Im Moment tendiere ich ganz stark zu Dreiecken, 
aber wie sollen die wiederum aussehen?
Alle auch untereinander gepatcht? 
Regenbogenfarbenmässig aufgebaut?
Oder vielleicht doch Rechtecke, jedes weiß umrandet? 

Echt schwere Entscheidungen, 
aber damit endlich etwas weitergeht, 
setze ich mir als Deadline nächsten Sonntag - 
da muss die Planung stehen und die ersten Dreiecke / Quadrate / Rechtecke zugeschnitten sein!

Das wären zumindest mal die ersten 13 Stoffe: 


Jetzt noch zwei Empfehlungen: 

Im Herbst habe ich hier schon über 'City hunt' geschrieben, 
am Samstag war es soweit, wir sind bei großartigem Wetter auf die Jagd gegangen. 

Den Mörder haben wir zwar nicht entlarvt, 
aber wir hatten riesigen Spaß, 
es war alles gut organisiert und die Zeit ist viel zu schnell vergangen. 

Zwei Tipps, falls es jemand auch machen möchte: 

1. Fragt die Einsatzzentrale soviel wie möglich

2. Glaubt nicht, dass die Lösung nicht auch ein bisschen komplizierter sein könnte, als angenommen. ;)

Und dann noch eine zweite, uneingeschränkte Empfehlung: 

im Theater der Jugend. 

Foto von: wieninternational.at

Absolut unglaublich, dass das Stück 'nur' im Theater der Jugend gespielt wird, 
das Publikum war kollektiv hingerissen, 
jung und alt begeistert,
den Kindern ist der Mund offen gestanden,
am liebsten würden wir es alle sofort noch einmal sehen. 

 Hier die Kritik vom Kurier: 
klick

Nach dieser Vorführung kann die Woche nur beschwingt anfangen! :) 


Ähnliche Beiträge

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...