Posts mit dem Label Foundation Paper Piecing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Foundation Paper Piecing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Dezember 2017

Ein letztes Mal FPP in diesem Jahr


Eine ganz liebe Nähfreundin von mir hat schon einige Male erwähnt, 
dass sie irgendwann einmal Foundation Paper Piecing auch ausprobieren möchte, 
bis jetzt war allerdings die Zeit zu knapp. 

Diese Person ist nicht nur familiär und beruflich gut ausgelastet, 
sondern darüber hinaus auch noch in ihrer Freizeit sehr sozial engagiert. 

Ihr wisst ganz bestimmt schon, wen ich meine...

Jedenfalls bewundere ich diese Person sehr und wollte ihr eine kleine Freude machen, 
deswegen habe ich ihr ein paar FPP-Katzen genäht, 
die sie hoffentlich in irgendeinem ihrer Projekte verwenden können wird. 
So ein bisserl Egoismus steckt dann allerdings doch auch in meinem Projekt, 
ich hatte schon richtige Entzugserscheinungen, weil ich so lange kein FPP mehr gemacht hatte
und habe die Kätzchen und ihre Fische aus vollen Zügen genossen
(okay, den blöden gelben Fisch nehme ich da raus, bei dem hab ich mich mindestens 10x vernäht, 
deswegen ist er auch etwas schief geworden, sieht man zum Glück eh kaum. :D). 

Die Vorlage ist von Sugaridoo, auch für Anfänger geeignet und sehr fein zum Nähen, 
außerdem gibt es in der Serie auch noch eine Hasen- und Hundevorlage. 

Falls mir irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr furchtbar fad werden sollte, 
werde ich mich mal an den Hund wagen, 
ich befürchte aber fast, er wird wohl auf 2018 warten müssen. 

Habt noch ein paar wunderschöne, entspannte und friedliche Vorweihnachtstage! 

Verlinkt bei:
Create in Austria



Dienstag, 8. August 2017

Foundation Paper Piecing Unicorn


Oder:

Warum Paper Piecing nicht immer Spaß macht. 

Zuerst zeige ich euch mal das Ergebnis meines letzten FPP Projekts:


Meiner Tochter gefällt es zum Glück, 
sie hat den Polster zum Geburtstag bekommen und sich sehr darüber gefreut. 
Ihr wisst ja: #teameinhorn ;)

Dienstag, 18. Juli 2017

#100days100blocks Challenge


Ich mache zur Zeit bei der Instagram- Challenge 


mit, bei der jeden Tag ein anderer Block aus dem Buch '100 modern Quilt blocks' von Tula Pink
genäht wird. Klingt erstmal nicht soo aufwendig, ist es aber. 
Zumindest wenn man wirklich kurz vor Beginn am 7. Mai den ersten Block genäht hat und 
quasi live mitnäht und nicht schon vorab alle Blöcke fertig hatte. 
Alleine die Stoffauswahl ist manchmal schon richtig anstrengend,
man kann ja leider nicht immer nur türkis nehmen. : D
Und dann bestehen einige Blöcke aus heftig vielen Teilen, 
ich glaub 32 Einzelteile waren einmal sogar dabei...

Heute ist Tag 73, wenn ich mich nicht irre, 
und 2x lag ich schon im Bett und wollte schlafen, als mir eingefallen ist, 
dass ich den Tagesblock noch nicht gepostet hattet. Gestern Abend zum Beispiel. ;) 

Ca. 10x habe ich den Tagesblock wirklich erst am gleichen Tag genäht, 
ansonsten war er immer zumindest am Vortag fertig 
und abgesehen von unserem kleinen Urlaub in Salzburg Anfang Juli 
hatte ich nie mehr als 5 Blöcke vorab fertig. 

Zusätzlich zu den Blöcken vom Buch, werde ich auch meine drei FPP Rosen im Quilt 
verarbeiten, eine fehlt mir noch, zwei könntet ihr schon entdecken. :)


Mein Ziel ist es jetzt erstmal alle Blöcke pünktlich fertig zu bekommen 
und daraus dann bis Weihnachten meinen Jahresquilt zu nähen. 

Wer mag, kann sich alle Blöcke im Detail auf Instagram ansehen, 
auch einige, die ganz schief und krumm geworden sind 
und ich vielleicht bei Gelegenheit im Herbst nochmal nähen werde. :D 


Habt einen schönen Dienstag! :) 


Verlinkt bei:
Create in Austria




Dienstag, 20. Juni 2017

Hold fast pattern & FPP Minitipp


Ich habe letzte Woche eine tolle neue FPP Vorlage entdeckt, nämlich einen wunderschönen Anker
von Quilt with Kate, der nicht nur perfekt in mein Beuteschema (modern Foundation Paper Piecing)
passt, sondern auch noch von der Jahreszeit her und natürlich sofort ausprobiert werden musste. 

Obwohl die einzelnen Blöcke wirklich sehr einfach zu nähen sind, 
ist die Vorlage als Ganzes definitiv eher für fortgeschrittene Patchworker, 
denn die einzelnen Teile zusammenzufügen ist ein bisschen herausfordernd.

Ich fand die runden Ecken bei der Vorlage irgendwie total charmant,
hab ich noch nie gesehen und hätte ich am liebsten bei meinen Vorlagen auch. :D
Prinzipiell ändert sich aber nichts, man muss einfach immer vorher alle Teile
mit Stecknadeln zusammenstecken und schauen ob es ganz genau passt. 

Was mich allerdings ein bisschen verwundert hat, war die Reihenfolge der FPP Teile. 
Nehmen wir den Block K als Beispiel: 
Ein sehr langes, schräges und ein kleineres, beinahe gerades Stück. 
Es ist viel einfacher 2K als Anfang zu nehmen und dann 1K anzunähen...

Warum es in der Vorlage anderes herum ist, erschließt sich mir nicht ganz, 
vielleicht macht es das Programm automatisch so und lässt sich dann nicht ändern? 
Ich habe ja selbst meine Erfahrung mit zickigen Programmen und könnte mir das ganz gut vorstellen.

Normalerweise predige ich bei meinen Workshops ja immer,
dass man sich am besten an die vorgegebene Reihenfolge hält,
bei dieser Vorlage würde ich euch aber doch empfehlen
die langen Streifen zuerst und dann Teil 2 (und 3) zu nähen.



Ihr seht, die FPP-Teile sind wirklich einfach, bestehen nur aus wenigen Teilen: 


Das Zusammenfügen ist fummelig, zahlt sich aber aus:


Die Vorlage bekommt ihr hier: klick

Jetzt würde ich mir gerne aus der fertigen Vorlage eine Strandtasche nähen, 
habe aber erstens kaum noch Reste vom Hintergrundstoff
und weiß auch noch nicht so recht, welchen Schnitt.

Es soll eine eher einfach Tasche werden, bei der der Anker gut zur Geltung kommt,
geräumig, aber nicht riesig und mit kleinem Innentäschchen für die Geldbörse.

Falls es da bei euch gleich klick gemacht hat und euch der perfekte Taschenschnitt
eingefallen ist, dann schreibt mir bitte in den Kommentaren! :)

Dann wünsche ich euch mal einen schönen, sommerlichen und entspannten Dienstag!


Verlinkt bei:
Create in Austria


Dienstag, 23. Mai 2017

FPP- Rose


Viel habe ich am Wochenende während der Maker Faire nicht geschafft, aber zumindest die FPP-Rose von Jitka Design konnte ich ausprobieren. Eine sehr angenehme Vorlage, 
für Anfänger auf jeden Fall geeignet und auch sehr schnell genäht. 
Da werde ich auf jeden Fall noch mehrere nähen und in meinen neuen Quilt einbauen. 


Ihr bekommt die Vorlage kostenlos hier: klick

Habt einen schönen Tag! :) 


Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 16. Mai 2017

Muttertag... FPP Rose


Bei uns ist Muttertag zum Glück immer recht stressfrei. 
Meine Mama kommt immer zu uns und wir genießen einen ruhigen Tag zu Hause.  

Früher habe ich von den Kindern meistens Gutscheine für Haushaltsaufgaben bekommen, 
das habe ich inzwischen eingestellt und wünsche mir stattdessen ganz spezielle Gutscheine, 
denn im Haushalt haben die Kinder sowieso ihre fixen Pflichten,
da ist es mir lieber, ich darf beim Film- oder Spieleabend bestimmen
und kann das dann auch tatsächlich einlösen. 

Nachdem meine Mama vor kurzem ihren Kleingarten an meinen Bruder übergeben musste, 
gab es diesmal für sie unter anderem eine Foundation Paper Piecing Vorlage für eine Rose
 statt echter Blumen, die könnt ihr euch auch - sogar gratis - herunterladen: klick
Ich hoffe, ihr hattet auch alle einen schönen Muttertag 
und wurdet tüchtig verwöhnt! 


Verlinkt bei:
Create in Austria



Donnerstag, 6. April 2017

Designbeispiele Emoji Pattern Nr. 2


Heute zeige ich euch die letzten Designbeispiele zu meinem Emoji Pattern, 
es freut mich, dass es anscheinend bis jetzt keine Probleme bei den Downloads gab. 

Falls es jemand verpasst hat, hier nochmal den Link:
klick

Einfach 0,- eingeben und bestätigen, dann könnt ihr gleich loslegen! :) 

Und jetzt noch die tollen Designbeispiele meiner Probenäherinnen, 
die unglaublich coolen Taschen von Agnes und Alice würde ich auch sofort tragen! 

Und bei Birgit bekommt ihr neben Frühlingsgefühlen,
 die Plotterdatei 'oh happy day' sogar als Freebie geschenkt! 
Ich muss schon sagen, zur Zeit wird man als Blogleserin reichlich verwöhnt. :D


Und hier kommt die Übersicht über die Blogs meiner Probenäherinnen:
links oben: Agnes
rechts oben: Alice
rechts unten: Birgit 
(links unten ist meine eigene Version) 

Ich verabschiede mich damit für die nächsten zwei Wochen,
wir nehmen uns eine kleine Auszeit und machen Ferien.

Wer mag, kann uns via Instagram #malalasontour gerne virtuell begleiten. :)

Habt wunderbare Osterfeiertage und näht euch ein paar Emojis! :D


Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 4. April 2017

Freebook: Emoji Foundation Paper Piecing Pattern


Wie versprochen habe ich heute ein kleines Geschenk für die Foundation Paper Piecer unter euch
und zwar die Vorlage für ein Herzaugen-Emoji. :) 

Es ist für Anfänger durchaus geeignet, als allererste Vorlage würde ich es aber nicht gleich nähen, 
da empfehle ich euch vorher zum Üben die Vorlagen aus meinem Grundlagen-Freebook

Ins eBook habe ich euch wieder ein paar neue Tipps und Tricks gepackt, 
außerdem eine Menge toller Designbeispiele meiner Probenäherinnen, 
denen ich ein ganz großes DANKESCHÖN schulde! 
Die restlichen Probenähergebnisse zeige ich euch natürlich auch noch hier am Blog. 

Um das Freebook herunterzuladen klickt auf das Bild: 

Wir hatten in letzter Zeit leider einmal Probleme mit Gumroad, 
der Mailserver einer Kundin hat das Mail nicht durchgelassen, bzw. erst stark zeitverzögert. 

In diesem Fall ist euer Freebook trotzdem abrufbar und zwar direkt in eurer Gumroad-Bibliothek

Leider kann man weder auf DaWanda noch auf Etsy eBooks gratis anbieten
und ansonsten bin ich mit Gumroad sehr zufrieden, 
falls ihr aber Probleme damit habt und das Freebook nicht findet, 
schreibt mir doch bitte ein Mail an office@malala.at

Dann wünsche ich euch noch ganz viel Spaß beim Nähen! :)


Verlinkt bei:
Create in Austria



Donnerstag, 30. März 2017

Coming soon....


Ich darf euch heute schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf meine neue FPP-Vorlage dalassen, 
ein cooles Emoji-Herzaugen Pattern. 

Wenn mich die Technik nicht noch komplett im Stich lässt, 
werde ich es kommenden Dienstag online stellen 
und *Überraschung* es wird wieder ein Freebook, 
sozusagen ein kleines Ostergeschenk für euch. :) 

Hier seht ihr schon mal die ersten Designbeispiele meiner Probenäherinnen, 
sind sie nicht wirklich herzallerliebst? 


Und genäht wurden diese Prachtexemplare von:
links oben: Kristina
rechts oben: Britta
links unten: Babsi 
rechts unten: Kirsten 

Vielen Dank an euch!!! 

Und jetzt schnell zurück an die Nähmaschine, denn (pssst, nicht weitersagen!) 
mein Titelbild-Herzaugen Emoji ist noch nicht ganz fertig. :D 


Dienstag, 14. Februar 2017

LOVE zum Valentinstag


Passend zum Valentinstag wurden wir alle von unserer Löwin reich beschenkt, 
vielleicht könnt ihr euch noch an den 'Rosi'-Polster erinnern?
Jetzt gibt es Rosi mit einem Twist:

Ein Foundation Paper Piecing 'LOVE' ist eingebaut! 


Musste ich natürlich gleich ausprobieren...

Die Vorlage ist wirklich schnell genäht und absolut anfängertauglich, 
hier könnt ihr sie euch gleich herunterladen und es selbst ausprobieren: klick

Danke für die tolle Vorlage, liebe Birgit! :) 

Und heute zeige ich euch ausnahmsweise auch die Rückseite eines FPPs: 


Die ist wirklich ganz gut geworden, obwohl ich gar nicht speziell aufgepasst habe. 
Meistens sieht sie aber ganz anders aus, Papierfutzelchen und schlampig zurückgeschnittene 
Nahtzugaben findet man da normalerweise. 

Zum Glück sieht man sie am Ende ja nicht mehr, 
die Freude über eine schöne Rückseite hält also meistens eh nur kurz an,
ganz im Gegensatz zur Freude über eine wunderbare Vorlage! :)

Habt einen schönen Valentsinstag!



Verlinkt bei:
Create in Austria

Ähnliche Beiträge

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...