Posts mit dem Label Paper Piecing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paper Piecing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Dezember 2017

Ein letztes Mal FPP in diesem Jahr


Eine ganz liebe Nähfreundin von mir hat schon einige Male erwähnt, 
dass sie irgendwann einmal Foundation Paper Piecing auch ausprobieren möchte, 
bis jetzt war allerdings die Zeit zu knapp. 

Diese Person ist nicht nur familiär und beruflich gut ausgelastet, 
sondern darüber hinaus auch noch in ihrer Freizeit sehr sozial engagiert. 

Ihr wisst ganz bestimmt schon, wen ich meine...

Jedenfalls bewundere ich diese Person sehr und wollte ihr eine kleine Freude machen, 
deswegen habe ich ihr ein paar FPP-Katzen genäht, 
die sie hoffentlich in irgendeinem ihrer Projekte verwenden können wird. 
So ein bisserl Egoismus steckt dann allerdings doch auch in meinem Projekt, 
ich hatte schon richtige Entzugserscheinungen, weil ich so lange kein FPP mehr gemacht hatte
und habe die Kätzchen und ihre Fische aus vollen Zügen genossen
(okay, den blöden gelben Fisch nehme ich da raus, bei dem hab ich mich mindestens 10x vernäht, 
deswegen ist er auch etwas schief geworden, sieht man zum Glück eh kaum. :D). 

Die Vorlage ist von Sugaridoo, auch für Anfänger geeignet und sehr fein zum Nähen, 
außerdem gibt es in der Serie auch noch eine Hasen- und Hundevorlage. 

Falls mir irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr furchtbar fad werden sollte, 
werde ich mich mal an den Hund wagen, 
ich befürchte aber fast, er wird wohl auf 2018 warten müssen. 

Habt noch ein paar wunderschöne, entspannte und friedliche Vorweihnachtstage! 

Verlinkt bei:
Create in Austria



Dienstag, 8. August 2017

Foundation Paper Piecing Unicorn


Oder:

Warum Paper Piecing nicht immer Spaß macht. 

Zuerst zeige ich euch mal das Ergebnis meines letzten FPP Projekts:


Meiner Tochter gefällt es zum Glück, 
sie hat den Polster zum Geburtstag bekommen und sich sehr darüber gefreut. 
Ihr wisst ja: #teameinhorn ;)

Mittwoch, 2. August 2017

Sommerworkshops!


Wann könnte man besser die Nadeln zum Glühen bringen als im Sommer? 

Genau!
 Deswegen habe ich zwei Sommerworkshops vorbereitet, 
einmal nähen wir gemeinsam Schultüten und selbstverständlich ist der Klassiker auch dabei:
Foundation Paper Piecing! 



Hier findet ihr alle Infos zu den Workshops: klick
außerdem habe ich für den Herbst ein paar Anfängerkurse geplant, 
besteht dafür überhaupt Interesse?

Schreibt mir doch ein Mail oder in die Kommentare! 

Und übrigens:
wenn ihr an den vorgegebenen Terminen keine Zeit habt, 
ich gebe auch Workshops mit nur einer Person mit individuellem Termin
oder für Gruppen mit Gruppenrabatt!

Das ist mein Extra. ;) 

Ich freu mich auf euch! 






Dienstag, 18. Juli 2017

#100days100blocks Challenge


Ich mache zur Zeit bei der Instagram- Challenge 


mit, bei der jeden Tag ein anderer Block aus dem Buch '100 modern Quilt blocks' von Tula Pink
genäht wird. Klingt erstmal nicht soo aufwendig, ist es aber. 
Zumindest wenn man wirklich kurz vor Beginn am 7. Mai den ersten Block genäht hat und 
quasi live mitnäht und nicht schon vorab alle Blöcke fertig hatte. 
Alleine die Stoffauswahl ist manchmal schon richtig anstrengend,
man kann ja leider nicht immer nur türkis nehmen. : D
Und dann bestehen einige Blöcke aus heftig vielen Teilen, 
ich glaub 32 Einzelteile waren einmal sogar dabei...

Heute ist Tag 73, wenn ich mich nicht irre, 
und 2x lag ich schon im Bett und wollte schlafen, als mir eingefallen ist, 
dass ich den Tagesblock noch nicht gepostet hattet. Gestern Abend zum Beispiel. ;) 

Ca. 10x habe ich den Tagesblock wirklich erst am gleichen Tag genäht, 
ansonsten war er immer zumindest am Vortag fertig 
und abgesehen von unserem kleinen Urlaub in Salzburg Anfang Juli 
hatte ich nie mehr als 5 Blöcke vorab fertig. 

Zusätzlich zu den Blöcken vom Buch, werde ich auch meine drei FPP Rosen im Quilt 
verarbeiten, eine fehlt mir noch, zwei könntet ihr schon entdecken. :)


Mein Ziel ist es jetzt erstmal alle Blöcke pünktlich fertig zu bekommen 
und daraus dann bis Weihnachten meinen Jahresquilt zu nähen. 

Wer mag, kann sich alle Blöcke im Detail auf Instagram ansehen, 
auch einige, die ganz schief und krumm geworden sind 
und ich vielleicht bei Gelegenheit im Herbst nochmal nähen werde. :D 


Habt einen schönen Dienstag! :) 


Verlinkt bei:
Create in Austria




Dienstag, 20. Juni 2017

Hold fast pattern & FPP Minitipp


Ich habe letzte Woche eine tolle neue FPP Vorlage entdeckt, nämlich einen wunderschönen Anker
von Quilt with Kate, der nicht nur perfekt in mein Beuteschema (modern Foundation Paper Piecing)
passt, sondern auch noch von der Jahreszeit her und natürlich sofort ausprobiert werden musste. 

Obwohl die einzelnen Blöcke wirklich sehr einfach zu nähen sind, 
ist die Vorlage als Ganzes definitiv eher für fortgeschrittene Patchworker, 
denn die einzelnen Teile zusammenzufügen ist ein bisschen herausfordernd.

Ich fand die runden Ecken bei der Vorlage irgendwie total charmant,
hab ich noch nie gesehen und hätte ich am liebsten bei meinen Vorlagen auch. :D
Prinzipiell ändert sich aber nichts, man muss einfach immer vorher alle Teile
mit Stecknadeln zusammenstecken und schauen ob es ganz genau passt. 

Was mich allerdings ein bisschen verwundert hat, war die Reihenfolge der FPP Teile. 
Nehmen wir den Block K als Beispiel: 
Ein sehr langes, schräges und ein kleineres, beinahe gerades Stück. 
Es ist viel einfacher 2K als Anfang zu nehmen und dann 1K anzunähen...

Warum es in der Vorlage anderes herum ist, erschließt sich mir nicht ganz, 
vielleicht macht es das Programm automatisch so und lässt sich dann nicht ändern? 
Ich habe ja selbst meine Erfahrung mit zickigen Programmen und könnte mir das ganz gut vorstellen.

Normalerweise predige ich bei meinen Workshops ja immer,
dass man sich am besten an die vorgegebene Reihenfolge hält,
bei dieser Vorlage würde ich euch aber doch empfehlen
die langen Streifen zuerst und dann Teil 2 (und 3) zu nähen.



Ihr seht, die FPP-Teile sind wirklich einfach, bestehen nur aus wenigen Teilen: 


Das Zusammenfügen ist fummelig, zahlt sich aber aus:


Die Vorlage bekommt ihr hier: klick

Jetzt würde ich mir gerne aus der fertigen Vorlage eine Strandtasche nähen, 
habe aber erstens kaum noch Reste vom Hintergrundstoff
und weiß auch noch nicht so recht, welchen Schnitt.

Es soll eine eher einfach Tasche werden, bei der der Anker gut zur Geltung kommt,
geräumig, aber nicht riesig und mit kleinem Innentäschchen für die Geldbörse.

Falls es da bei euch gleich klick gemacht hat und euch der perfekte Taschenschnitt
eingefallen ist, dann schreibt mir bitte in den Kommentaren! :)

Dann wünsche ich euch mal einen schönen, sommerlichen und entspannten Dienstag!


Verlinkt bei:
Create in Austria


Dienstag, 23. Mai 2017

FPP- Rose


Viel habe ich am Wochenende während der Maker Faire nicht geschafft, aber zumindest die FPP-Rose von Jitka Design konnte ich ausprobieren. Eine sehr angenehme Vorlage, 
für Anfänger auf jeden Fall geeignet und auch sehr schnell genäht. 
Da werde ich auf jeden Fall noch mehrere nähen und in meinen neuen Quilt einbauen. 


Ihr bekommt die Vorlage kostenlos hier: klick

Habt einen schönen Tag! :) 


Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 16. Mai 2017

Muttertag... FPP Rose


Bei uns ist Muttertag zum Glück immer recht stressfrei. 
Meine Mama kommt immer zu uns und wir genießen einen ruhigen Tag zu Hause.  

Früher habe ich von den Kindern meistens Gutscheine für Haushaltsaufgaben bekommen, 
das habe ich inzwischen eingestellt und wünsche mir stattdessen ganz spezielle Gutscheine, 
denn im Haushalt haben die Kinder sowieso ihre fixen Pflichten,
da ist es mir lieber, ich darf beim Film- oder Spieleabend bestimmen
und kann das dann auch tatsächlich einlösen. 

Nachdem meine Mama vor kurzem ihren Kleingarten an meinen Bruder übergeben musste, 
gab es diesmal für sie unter anderem eine Foundation Paper Piecing Vorlage für eine Rose
 statt echter Blumen, die könnt ihr euch auch - sogar gratis - herunterladen: klick
Ich hoffe, ihr hattet auch alle einen schönen Muttertag 
und wurdet tüchtig verwöhnt! 


Verlinkt bei:
Create in Austria



Donnerstag, 6. April 2017

Designbeispiele Emoji Pattern Nr. 2


Heute zeige ich euch die letzten Designbeispiele zu meinem Emoji Pattern, 
es freut mich, dass es anscheinend bis jetzt keine Probleme bei den Downloads gab. 

Falls es jemand verpasst hat, hier nochmal den Link:
klick

Einfach 0,- eingeben und bestätigen, dann könnt ihr gleich loslegen! :) 

Und jetzt noch die tollen Designbeispiele meiner Probenäherinnen, 
die unglaublich coolen Taschen von Agnes und Alice würde ich auch sofort tragen! 

Und bei Birgit bekommt ihr neben Frühlingsgefühlen,
 die Plotterdatei 'oh happy day' sogar als Freebie geschenkt! 
Ich muss schon sagen, zur Zeit wird man als Blogleserin reichlich verwöhnt. :D


Und hier kommt die Übersicht über die Blogs meiner Probenäherinnen:
links oben: Agnes
rechts oben: Alice
rechts unten: Birgit 
(links unten ist meine eigene Version) 

Ich verabschiede mich damit für die nächsten zwei Wochen,
wir nehmen uns eine kleine Auszeit und machen Ferien.

Wer mag, kann uns via Instagram #malalasontour gerne virtuell begleiten. :)

Habt wunderbare Osterfeiertage und näht euch ein paar Emojis! :D


Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 4. April 2017

Freebook: Emoji Foundation Paper Piecing Pattern


Wie versprochen habe ich heute ein kleines Geschenk für die Foundation Paper Piecer unter euch
und zwar die Vorlage für ein Herzaugen-Emoji. :) 

Es ist für Anfänger durchaus geeignet, als allererste Vorlage würde ich es aber nicht gleich nähen, 
da empfehle ich euch vorher zum Üben die Vorlagen aus meinem Grundlagen-Freebook

Ins eBook habe ich euch wieder ein paar neue Tipps und Tricks gepackt, 
außerdem eine Menge toller Designbeispiele meiner Probenäherinnen, 
denen ich ein ganz großes DANKESCHÖN schulde! 
Die restlichen Probenähergebnisse zeige ich euch natürlich auch noch hier am Blog. 

Um das Freebook herunterzuladen klickt auf das Bild: 

Wir hatten in letzter Zeit leider einmal Probleme mit Gumroad, 
der Mailserver einer Kundin hat das Mail nicht durchgelassen, bzw. erst stark zeitverzögert. 

In diesem Fall ist euer Freebook trotzdem abrufbar und zwar direkt in eurer Gumroad-Bibliothek

Leider kann man weder auf DaWanda noch auf Etsy eBooks gratis anbieten
und ansonsten bin ich mit Gumroad sehr zufrieden, 
falls ihr aber Probleme damit habt und das Freebook nicht findet, 
schreibt mir doch bitte ein Mail an office@malala.at

Dann wünsche ich euch noch ganz viel Spaß beim Nähen! :)


Verlinkt bei:
Create in Austria



Donnerstag, 30. März 2017

Coming soon....


Ich darf euch heute schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf meine neue FPP-Vorlage dalassen, 
ein cooles Emoji-Herzaugen Pattern. 

Wenn mich die Technik nicht noch komplett im Stich lässt, 
werde ich es kommenden Dienstag online stellen 
und *Überraschung* es wird wieder ein Freebook, 
sozusagen ein kleines Ostergeschenk für euch. :) 

Hier seht ihr schon mal die ersten Designbeispiele meiner Probenäherinnen, 
sind sie nicht wirklich herzallerliebst? 


Und genäht wurden diese Prachtexemplare von:
links oben: Kristina
rechts oben: Britta
links unten: Babsi 
rechts unten: Kirsten 

Vielen Dank an euch!!! 

Und jetzt schnell zurück an die Nähmaschine, denn (pssst, nicht weitersagen!) 
mein Titelbild-Herzaugen Emoji ist noch nicht ganz fertig. :D 


Dienstag, 14. Februar 2017

LOVE zum Valentinstag


Passend zum Valentinstag wurden wir alle von unserer Löwin reich beschenkt, 
vielleicht könnt ihr euch noch an den 'Rosi'-Polster erinnern?
Jetzt gibt es Rosi mit einem Twist:

Ein Foundation Paper Piecing 'LOVE' ist eingebaut! 


Musste ich natürlich gleich ausprobieren...

Die Vorlage ist wirklich schnell genäht und absolut anfängertauglich, 
hier könnt ihr sie euch gleich herunterladen und es selbst ausprobieren: klick

Danke für die tolle Vorlage, liebe Birgit! :) 

Und heute zeige ich euch ausnahmsweise auch die Rückseite eines FPPs: 


Die ist wirklich ganz gut geworden, obwohl ich gar nicht speziell aufgepasst habe. 
Meistens sieht sie aber ganz anders aus, Papierfutzelchen und schlampig zurückgeschnittene 
Nahtzugaben findet man da normalerweise. 

Zum Glück sieht man sie am Ende ja nicht mehr, 
die Freude über eine schöne Rückseite hält also meistens eh nur kurz an,
ganz im Gegensatz zur Freude über eine wunderbare Vorlage! :)

Habt einen schönen Valentsinstag!



Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 31. Januar 2017

sweet home


Vielen Dank für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Beitrag und den Nachrichten, 
die ich bekommen habe - das hat mir wirklich sehr geholfen!

Letzte Woche hat sich die Angelegenheit hoffentlich endgültig geklärt, 
ich bin jetzt zwar arm wie eine Kirchenmaus 
und in nächster Zeit ziemlich stark von meinem Mann abhängig, aber das ist okay. 
Viel, viel schlimmer sind die Narben, die diese Geschichte hinterlassen wird, 
es werden solche sein, die man sein ganzes Leben spürt. 

Jedenfalls war ich in den letzten Wochen am liebsten zu Hause eingemummelt. 
Und zwar nicht nur wegen der Kälte, sondern weil man dann merkt, dass die eigenen vier
Wände plötzlich wie ein Schutz wirken und man sich hier einfach sicherer fühlt. 

Sehr passend dazu, hat die liebe Birgit mir beim Bloggertreffen ein wenig FPP Arbeit mitgebracht 
und zwar zwei Vorlagen, einmal HOME und dann LOVE. 
Love konnte ich noch nicht ausprobieren, da fehlt mir doch tatsächlich ausreichend Stoff!
Wer hätte gedacht, dass ich das jemals sagen würde???

Home ist sich mit dem Zerschneiden von Pölster, Schürzen und allen möglichen Resten doch 
ganz knapp ausgegangen und sieht super toll aus, finde ich:


Das soll jetzt kein Eigenlob sein, bei so einer schönen Vorlage kann das Ergebnis ja nur toll werden! 

Den weißen Stoff hatte ich mir aus Berlin mitgebracht und wie einen Schatz gehortet, 
er ist ganz fein bedruckt, man sieht mit freiem Auge kaum die Schrift: 

Mein Home kommt jetzt als Miniquilt an die Wohnzimmerwand, 
bald gibt es die Vorlagen bei Birgit: klick

Vielen Dank, dass ich sie schon mal ausprobieren durfte, hat richtig Spaß gemacht
und ich freue mich schon total auf das LOVE! :) 

Und weil wir schon beim Foundation Paper Piecing sind, 
muss ich euch noch zeigen, was am letzten Samstag im Workshop entstanden ist: 

Meine Teilnehmerinnen waren so motiviert und fleißig, dass wir wirklich viel geschafft haben 
und wie ich gehört habe, wurde am Sonntag sogar gleich weitergenäht!
Das ist dann überhaupt die größte Freude und Bestätigung für mich. :)

Habt einen schönen Dienstag und passt auf euch auf, es ist *piep* glatt! 


Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 29. November 2016

Just started: Weihnachtsgeschenk #1 - FPP


Ich bin ja ein bekennender Fan von To Do Listen, ein Tag ohne ist irgendwie zach. 
Wobei für das Wochenende inzwischen eine reicht, aber lassen wir das lieber...
Jede(r) hat halt so seinen Tick, nicht? 

Jedenfalls mache ich meine Listen auch für besondere Ereignisse oder Feste, 
Weihnachten macht da keine Ausnahme, wie meine lieben Instas wissen. :)

Ganz pünktlich am 24.11. habe ich also nicht nur meine 'Christmas is coming (fast!!!)'- Liste erstellt, 
sondern auch gleich das erste Weihnachtsgeschenk genäht. 

Leider war ich ein wenig unkonzentriert bei der Sache und habe einen ordentlichen Fehler eingebaut. 
Welchen, zeige ich euch weiter unten. 

Wenn ein Plan schon beim ersten Geschenk zu wackeln beginnt, ist das meistens kein gutes Zeichen, 
deswegen habe ich am Freitag Abend eine extra Schicht eingelegt 
und das Weihnachtsgeschenk #1 nochmals genäht. 

Jetzt ist es aber wirklich fertig und ich bin vollkommen zufrieden: 



Das ist schon ein wirklich hübscher Stifteparkplatz, oder? 

Wer mag, findet die tolle Vorlage für die Foundation Paper Piecing Stifte hier: klick

********

Und jetzt zu meinem Fehlversuch (shame on me):


Ich hatte den Fehler entdeckt, als ich die Stifte gerade zusammennähen wollte 
und plötzlich zwei gelbe Stifte nebeneinander hatte, was definitiv nicht so sein sollte. 
Weil ich da aber noch nicht aufgeben wollte (die blaue Seite war schon komplett fertig), 
habe ich die richtigen Farben in der falschen Reihenfolge zusammengenäht 
und am Anfang dachte ich sogar noch, es würde so gehen und habe immer weitergenäht. 

Eine Stunde später wusste ich: es geht nicht. 

Der Fehler würde mich eeeeewig ärgern, ich könnte das Teil niemals verschenken 
und jetzt war es auch zum Auftrennen schon zu spät. 

Zum Glück hat das Nähen wirklich Spaß gemacht und das kleine Herzchen, 
das es in Version 1 noch nicht gab, ist das Tüpfelchen auf dem i, finde ich. 

Vielleicht mache ich sogar das Täschchen noch schnell fertig (es fehlt eh nur noch ausformen und 
die Innennaht schließen) und behalte es für mich selber,  
sozusagen als Mahnung dafür, beim FPP immer schön aufmerksam zu bleiben. ;)



Verlinkt bei:
Create in Austria

Donnerstag, 15. September 2016

Designbeispiele Moustache 1



Ich schulde euch noch die Designbeispiele zu meinem Moustache Pattern....

Hier kommen die ersten vier in alphabetischer Reihenfolge:


Alice trifft jedes Mal meinen Farbgeschmack punktgenau,
außerdem finde ich es eine großartige Idee,
die Vorlage im Partnerlook zu verwenden.

Oft geht das ja nicht,
zumindest kenne ich kaum Paper Piecing Pattern
die ich auch für einen Mann verwenden würde,
aber gerade dafür eignet sich diese Vorlage perfekt,
wie Alice bewiesen hat: 


Die Melone ist appliziert, das passt doch super zusammen, oder?


Zum Blog von Alice geht es hier entlang: klick!


Donnerstag, 8. September 2016

**** BIG NEWS****


Letzte Woche hatte ich ja schon davon berichtet, 
dass sich bei uns wirklich viel über den Sommer getan hat. 

Ich hoffe, ihr habt ein bisschen Zeit, denn es wird ein bisschen dauern bis ich alles erzählt habe.
Gut, tief durchatmen (ich bin ein klitzekleines bisschen aufgeregt!)
und von Anfang an:

#1 

Ich habe ein neues Foundation Paper Piecing Pattern entwickelt 
und in ein eBook gepackt. 

Ich weiß nicht warum, aber seit ich den 'Schnauzer' zum ersten Mal auf Stoff entdeckt habe, 
steh ich einfach auf das Motiv. 
Oft habe ich es aus Stoff, als Schablone oder geplottet verwendet, 
die Zeit war wirklich reif für eine Paper Piecing Vorlage. 

Et voilà:

Geboren waren Moustache und Mini Moustache Pattern. :) 

Hier seht ihr, was ich aus dem Größeren für mich genäht habe: 


Das kleine Entlein im Glas ist von mirandaswelt
und bei Grinsestern findet ihr eine Anleitung für eine ähnliche Tasche. 

Aber natürlich passt die Vorlage auch perfekt für Männersachen, 
deswegen hat meiner aus dem Mini Moustache eine Schlafbrille bekommen:


Wie man die Vorlagen auch etwas dezenter umsetzt und was meine Probenäherinnen 
gezaubert haben, zeige ich euch nächste Woche im Detail. 

Mittwoch, 25. Mai 2016

Designbeispiele Paper Piecing Freebook


Heute möchte ich euch noch die Designbeispiele meiner Freebook-Probenäherinnen zeigen. 

Ich muss dazu sagen, dass da die Zeit für alle wirklich SEHR knapp war
und trotzdem haben meine Mädels wieder so tolle Teile genäht. 

Den Downloadlink findet ihr im gestrigen Beitrag: klick

Im Freebook gibt es ja 5 verschiedene Vorlagen in jeweils zwei Größen 
und jeder konnte aussuchen, welche Blöcke er kombiniert. 

Herausgekommen sind ganz unterschiedliche Teile, 
ich hab euch meine Babydecke ja schon hier gezeigt: klick

Und hier kommen alle Ergebnisse wieder in alphabetischer Reihenfolge:

Babsi hat auch diesmal 2 Teile genäht, einmal eine Geldbörse:


Ich glaube, wir müssen Babsi zu unserer Experimentier-Queen küren, 
gestern Paper Piecing aus Jersey, 
heute eine richtige Fummelarbeit. 

Ich hätte nie gedacht, dass das so gut klappen würde, 
an manchen Stellen werden die Paper Piecing Nahtstellen ja schon sehr dick, 
aber wie man wiedermal sieht: geht nicht, gibt's nicht! 

Und dann hat sie noch ein Kissen aus einem erweiterten Basic block genäht, 
ihr seht, die Möglichkeiten sind unendlich! 



Hier geht es zu Babsis Blogpost:

klick!

und auf Instagram findet ihr sie hier:

klick

Dienstag, 24. Mai 2016

Peace Pattern & Freebook Veröffentlichung


Malala proudly presents:

Das Peace Pattern eBook und seine kleine Schwester, 

Wer noch nie Paper Piecing ausprobiert hat, 
findet in meinem Freebook alle notwendigen Infos und Anleitungen zum Starten: 

- Was ist Paper Piecing?
- Welches Material benötigst du?
- Fachbegriffe
- 5 verschiedene Vorlagen in jeweils 2 Größen
- Detailanleitungen
- Wie verbindest du die Blöcke? 
- Was kannst du mit deinen Paper Piecing Blöcken anfangen?
- Designbeispiele

Ich biete beide eBooks in meinem neuen DaWanda Shop an, 
leider kann man dort keine Freebooks einstellen, 
daher musste ich es um 10 Cent einstellen. 

Weil es aber ein Freebook sein soll,
könnt ihr es euch auch durch einen Klick auf das Cover downloaden: 


Viel Spaß damit!

********

Begonnen hat aber eigentlich alles mit meiner Peace Vorlage,
zur Feier des Tages, musste ich noch eine Version aus Karen Lewis Stoffen nähen: 



Ihr findet das eBook hier in meinem DaWanda Shop:


Im Peace Pattern eBook ist keine detaillierte Anleitung zum Paper Piecing enthalten, 
allerdings einige Informationen und eine ganz genaue Erklärung, 
wie ihr die Rundungen am besten nähen könnt. 

Wer noch nie Paper Piecing ausprobiert hat, 
dem lege ich vorher mein Freebook ans Herz. 


Dienstag, 3. Mai 2016

Babydecke aus Uebungsblöcken


Zuerst einmal: vielen Dank für die zahlreichen Bewerbungen zum Probenähen
für mein Paper Piecing Peace Pattern! :)
Das eBook ist so gut wie fertig, 
die letzten Probenähergebnisse muss ich noch abwarten, 
dann steht einer Veröffentlichung nichts mehr im Wege. 

Ich kann euch schon mal so viel verraten: 
es sind WAHNSINNS Teile entstanden, 
am liebsten würde ich sie euch schon jetzt zeigen, 
aber ein bisschen muss ich mich noch in Geduld üben.

Um mir die Zeit ein bisschen zu verkürzen, 
habe ich mich gleich mal in das nächste Projekt gestürzt
und dabei meine Probenäherinnen quasi mitgeschubst. :) 

Es wird nämlich gleichzeitig mit dem Peace Pattern 
auch ein Freebook mit detaillierter Anleitung und 5 Übungsblöcken in zwei Größen geben. 

Und weil ich ganz oft gefragt werde, 
was man eigentlich aus Paper Piecing Blöcken machen kann,
habe ich aus 4 verschiedenen Blöcken mal eine Babydecke genäht.
Man muss natürlich nicht gleich mit so aufwendigen Projekten anfangen,
meine Probenäherinnen werden euch noch ganz viele weitere Möglichkeiten zeigen. 

So, und damit das auch mit dem Zeitplan hält, mache ich mich gleich mal wieder an die Arbeit,
habt ein wunderschönes, langes Wochenende! :) 



Verlinkt bei:
Create in Austria



Donnerstag, 14. April 2016

Paper Piecing Freebie bei September's Quiltdelight


Ein letztes Mal vor einer kleinen Paper Piecing Pause 
(es ist erstaunlich, wie viele P- Wörter sich mit Paper Piecing kombinieren lassen, 
Paper Piecing Peace Pattern Probenähgruppe z.B. :D)
gibt's heute noch etwas ganz Besonderes und zwar ein Freebie für euch. 

Judith von September's Quiltdelight veröffentlicht heute einen neuen Block, 
den ich vorab probenähen durfte. 

Hier seht ihr mal meine beiden Versionen, 
ich habe zuerst einen Miniquilt für meine PP Pand, äh Wand, genäht
und dabei ausprobiert, wie die Technik mit Jeans funktioniert. 


Dabei habe ich ziemlich feste Jeans, aber auch elastische verarbeitet, 
dadurch wird das Ergebnis schon ein bisschen weniger genau, 
die festen Stoffe sind einfach schwer zum Umbiegen, 
da hat dann auch mein Falzbein nicht mehr gereicht
und das Bügeleisen musste ran 
und die elastischen Jeans verziehen sich natürlich ein bisschen. 

Als zweites Stück habe ich dann noch einen kleinen Polster genäht, 
wir hatten noch die Weihnachtsüberzüge in Verwendung 
und ich hatte Lust auf frische, fröhliche, bunte Farbkleckse: 

  

Hier habe ich als Stoff für das Herz die letzten Reste meines eigenen Stoffes verwendet, 
jetzt wird es dann mal langsam Zeit neuen zu produzieren. Ideen gäbe es genug... 

Für den Polster musste ich die Außenteile des Blocks ein bisschen vergrößern. 

Die Dreiecke mit dem Herz in der Mitte haben schon eine tolle Wirkung finde ich, 
ihr müsst euch unbedingt die Umsetzung der anderen Probenäherinnen ansehen, 
eine Vorlage und jedes Ergebnis wirkt ganz anders!
So, jetzt wird's aber Zeit für den Link zum Freebie bei Judith, 
viel Spaß beim Ausprobieren dieser Vorlage!

KLICK

Danke, dass ich dabei sein durfte, mir hat es richtig Spaß gemacht! :) 


Verlinkt bei:
Create in Austria 




Dienstag, 12. April 2016

Probenäher gesucht!


Ich habe am Wochenende mein Peace Pattern in groß getestet
(einfach von A4 auf A3 vergrößert)
und bin recht gut hingekommen.  

Die Paper Piecing Teile, also alles, was gestückelt ist, 
ist wirklich einfach zum Nähen,
meiner Meinung nach gut zum Üben für FPP Anfänger, 
die wirkliche Herausforderung sind die Rundungen. 
Da muss man wirklich ganz genau nähen. 

Nachdem meine Mama in den letzten beiden Wochen 
auch zwei Teile genäht hat und keine Fehler mehr gefunden hat, 
würde ich mich freuen, wenn sich nun noch jemand zum Probenähen findet. 

Babsi von rund und eckig ist schon fix dabei,
ein oder zwei weitere Testerinnen wären fein. 

Wer also Lust darauf hat, schreibt mir bitte ein Mail
(via dem Button rechts oben) oder kommentiert hier.

Und bitte schickt mir auch eure Mailadresse, sonst kann ich euch nicht kontaktieren! :)


Ich habe beim Polster die Zeit gestoppt und kann zu eurer Orientierung sagen, 
dass ich fast 3h für die Vorderseite gebraucht habe, 
allerdings in gemütlichem Tempo und mit Stoff aussuchen
und ausschneiden der Vorlage.  

Zeit zum Probenähen wären so ca. 2 Wochen, 
Anfang Mai wäre ich schon gerne fertig, damit ich das Projekt abschliessen kann
und es wird eine Anleitung geben, 
die allerdings nicht Nähtipps für Anfänger beinhaltet, 
sondern sich nur auf meine Vorlage bezieht. 

Ich erkläre also dann nicht, wie man einen Reißverschluss einnäht, 
wenn man einen Polster daraus machen möchte, 
wobei ich, falls da jemand Fragen dazu hat, natürlich gerne weiterhelfe. :)

Ihr könnt euch vorab auch noch mal hier meine kleine Sammlung ansehen: 

Weitere Fragen, ob allgemein oder zur Technik selber, können wir gerne per Mail klären, 
ich freue mich auf eure Nachrichten! 

Hier ist nochmal die kleine Version, 
geht auch nicht wesentlich schneller als die große. :D  


Also dann, ich bin gespannt ob sich noch jemand findet, 
habt einen schönen und kreativen Dienstag! :)



Verlinkt bei:
Create in Austria



Ähnliche Beiträge

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...