Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. September 2017

*puuuuuust*


Da bräuchte man einmal ein bisschen Wind und dann...
absolute Windstille! 


Da hilft leider auch kein Pusten und Prusten, unser Drachen bleibt vorläufig am Boden. 

Dabei würde er doch so wunderbar fliegen, wie diese Fotos aus dem Jahr 2012 beweist: 


Wie sie da Spaß hatten, meine Zwerge!
Und Sania natürlich immer dabei und auch noch so klein. 


Den neuen Drachen habe ich übrigens nicht mit meinen Kinder gebastelt, 
sondern mit meiner kleinen Nichte, die zur Zeit öfter mal bei uns ist. 
Ausprobieren werden wir ihn natürlich alle zusammen, 
vielleicht bauen wir sogar noch eine kleine Version. 

Die Anleitung findet ihr im Buch 'mein bunter Garten' von Bine Brändle. 

Für's nächste Wochenende bestellen wir dann bitte eine ordentliche Prise Wind
bei Sonnenschein und ohne Regen. 

Danke! 

Habt einen wunderschönen, windstillen Dienstag, ihr Lieben! :)

Verlinkt bei:
Create in Austria




Dienstag, 16. Mai 2017

Muttertag... FPP Rose


Bei uns ist Muttertag zum Glück immer recht stressfrei. 
Meine Mama kommt immer zu uns und wir genießen einen ruhigen Tag zu Hause.  

Früher habe ich von den Kindern meistens Gutscheine für Haushaltsaufgaben bekommen, 
das habe ich inzwischen eingestellt und wünsche mir stattdessen ganz spezielle Gutscheine, 
denn im Haushalt haben die Kinder sowieso ihre fixen Pflichten,
da ist es mir lieber, ich darf beim Film- oder Spieleabend bestimmen
und kann das dann auch tatsächlich einlösen. 

Nachdem meine Mama vor kurzem ihren Kleingarten an meinen Bruder übergeben musste, 
gab es diesmal für sie unter anderem eine Foundation Paper Piecing Vorlage für eine Rose
 statt echter Blumen, die könnt ihr euch auch - sogar gratis - herunterladen: klick
Ich hoffe, ihr hattet auch alle einen schönen Muttertag 
und wurdet tüchtig verwöhnt! 


Verlinkt bei:
Create in Austria



Dienstag, 26. Juli 2016

Ein kurzes Hallo!


Ich hatte gedacht, im Sommer hätte ich endlich mehr Zeit und Ruhe für den Blog...
naja, falsch gedacht. :D

Im Moment gehört jede freie Minute meiner Familie,
wir genießen diese herrlichen Tage meistens am Wasser - 
paradiesische Zustände, die ruhig noch länger anhalten dürfen. 

Deswegen nur ein paar Insta-Schnappschüsse, 
würde mich freuen, euch dort zu lesen: klick
Mit dem Blog möchte ich mir bis zum Ende der Ferien keinen Stress machen, 
wenn es sich ausgeht, hätte ich recht viel zu zeigen, 
mein erstes Dirndl und zwei Fotobücher zum Beispiel, 
farbenfrohe Projekte im Garten und Haus,
sogar meine Lissabon- Azulejos habe ich zum Teil schon verarbeitet. 

Und natürlich hoffe ich auf ein paar ruhige Minuten, um meine Blogrunden zu drehen, 
inzwischen wünsche ich euch aber schon mal viele tolle Sommer-Sonnenstunden! 



Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 28. Juni 2016

Unser bunter Steinhaufen


Endlich ist das neue Buch von Bine Brände erschienen
und es ist wieder ein Meisterwerk mit tollen Ideen. 

Eine habe ich mir gleich mal rausgepickt und mit meiner Tochter losgelegt. 
Was für ein Glück, dass wir bei allen Ausflügen immer zu Steinsuchern werden
und genügend Material zu Hause hatten. :D 


Wenn man mal angefangen hat, fällt es recht schwer auch wieder aufzuhören. ;)

Das Grab meiner Oma hat auch zwei Herzchen-Steine bekommen...


Die Möglichkeiten sind ja unendlich, 
bis zum Ende der Ferien haben wir bestimmt einen ganzen Haufen beisammen. 

Schönen Dienstag allerseits! :)

Verlinkt bei:
Create in Austria


Mittwoch, 28. Oktober 2015

lila - rot - orange - gold


Der Herbst zeigt sich im Moment ja von seiner besten Seite, 
an solchen Tagen verstehe ich, 
dass manche Leute diese Jahreszeit so lieben, 
auch wenn ich persönlich mehr Frühlings- und Sommermensch bin. 

Zu den schönsten Dingen im Herbst gehören einfach Kürbisse in allen Variationen, 
bei uns dieses Jahr in lila - rot - orange und gold... 


... und natürlich in der Suppe, im Gulasch oder im Kürbiskuchen -
mmmmmmmhm! 
Läuft euch auch schon das Wasser im Mund zusammen? 


Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 6. Mai 2014

Creadienstag - Teppich und Regal


Jetzt sitze ich da und die Tränen rinnen....
ich kann gar nicht mit Worten ausdrücken, 
wie dankbar ich für eure Anteilnahme bin. 

Als Kind hat meine Oma oft zu mir gesagt:
'Wenn du glaubst, es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein Lichtlein her.' 

Wenn sie wüsste, dass es manchmal nicht nur ein Lichtlein ist, 
sondern sogar ein ganzes Lichtermeer - das würde sie sicher sehr freuen. <3 p="">

Neben euren herzlichen Worten, ist Farbe für mich auch ein guter Stimmungsaufheller, 
deswegen hab ich am Samstag in einem Rutsch den Teppich für Fabsis Zimmer fertig gemacht. 

Er ist in den selben Farben wie der Vorhang und die Bilder
aber ohne meine Mutter würde ich noch immer mit den ersten paar Runden kämpfen. 
Ich finde ja, der Anfang von solchen Projekten ist immer am schwierigsten...


Beinahe schon ausrangiert war dieses Regal (nach einer Anleitung von Bine Brändle):


Fabsi hat es zu ihrem ersten Geburtstag bekommen
und in den letzten 8 Jahren teilweise bekritzelt und beklebt. 

Jetzt bin ich doch froh, dass ich es wieder hergerichtet habe, 
passt ganz gut ins Zimmer und ein Nachttischchen ersetzt es auch. 

Diese bunten Projekte dürfen jetzt zum Creadienstag,
ich gönne mir heute mal die Zeit um zu schauen, 
was ich in den letzten beiden Wochen so alles verpasst habe. 

Dienstag, 22. April 2014

Creadienstag - Hasenparade


Ostern ist zwar vorbei, 
diese Hasenfamilie finde ich aber so süß, 
dass sie sich noch ein Weilchen auf unserer Fensterbank 
die Sonne auf den Pelz scheinen lassen darf. 


Besonders genial finde ich ja den Hasendieb, den mein Großer gemacht hat
und das Superküken von meinem Mann. :D

Vorlagen wie gehabt:  Bine Brändle

Ein kleiner Beitrag meiner Familie zum Creadienstag

Freitag, 21. März 2014

Freutag # 7/2014 - Farbexplosion


Heute freue ich mich über eine regelrechte Farbexplosion
und zwar über die kleine Bilderserie für das neue Zimmer meiner Tochter. 

Ich finde es ziemlich schwierig für eine 8 jährige die passende Wandfarbe zu finden, 
jetzt wird vielleicht noch lila oder rosa geliebt, 
morgen gefällt es dann überhaupt nicht mehr und was tun wir dann? 

Also haben wir uns am Ende auf weiße Wände geeinigt, 
die wir nach Lust und Laune dekorieren können. 

Die ersten 3 Projekte, die ich ausgesucht habe sind: 

1. Bilderserie
2. Vorhang
3. Tagesdecke

Fabienne hat an den Bildern selber mitgearbeitet, 
sie hat die Farben bestimmt (pink, lila, orange, gelb, bisschen rot :D)
und nach meiner Anleitung gestempelt, gekleckst und gemalt.


Ich habe dann als kleine Überraschung noch ein paar alte Fotos ausarbeiten lassen
und aufgeklebt. :)




Das Projekt Nr. 2 ist auch schon fertig und aufgehängt, 
aber wie das mit Vorhängen so ist...
sie sind echt schwierig zu fotografieren,
da muss ich noch ein bisschen experimentieren. 

Und jetzt ab damit zum Freutag
ich wünsche euch allen ein wundervolles Wochenende! :) 

Dienstag, 12. November 2013

Nähen und Basteln am Creadienstag


Es war wiedermal Zeit für eine Woche Internetabstinenz, 
ich brauche das hin und wieder, um von der Fülle an Information & Inspiration 
nicht erschlagen zu werden, plus natürlich dem nicht unwesentlichen Zeitfaktor. 
Kaum sitzt man vor dem Bildschirm, drehen sich die Zeiger doppelt so schnell...

Jedenfalls habe ich die Zeit anderweitig sinnvoll verbracht,
nämlich mit....
....Lesen. 

Tja, da laufen die Zeiger dann überhaupt dreimal so schnell! *seufz*

Wenigstens ist dieses Kleid für Fabienne fertig geworden, 
extra für unseren Besuch im Musical Elisabeth.


Schnittmuster ist aus der aktuellen Ottobre, 6/2013. 

Und mit meiner Großen habe ich für das Laternenfest bei den Pfadis noch etwas gebastelt:


Hier gibt es eine Anleitung von Bine Brändle: klick

Und weil heute auch schon wieder Dienstag ist, 
schupfe ich das gleich hinüber zum Creadienstag: klick

Dort werde ich heute wohl auch einiges an Zeit liegen lassen, so wie ich das sehe. *lach*



Montag, 7. Oktober 2013

Happy Birthday, Sania!


Wie das mit Tierheimhunden so ist - nichts Genaueres weiß man nicht -
aber so um den 7. Oktober herum, dürfte unsere Minimaus das Licht der Welt erblickt haben. 

Ich mag gar nicht daran denken, 
was sie in den ersten paar Wochen ihres Lebens mitmachen musste, 
ich stelle mir einfach vor, dass sie schon in Gefangenschaft geboren wurde
und die erste Zeit an der Seite ihrer Mutter gelebt hat. 

Ab Dezember 2011 ging es in ihrem Leben auf jeden Fall rund - das ist Gewissheit! 
Sie wurde herumgeschleppt, musste als Trösterchen herhalten und bekam das Fell vollgeschnäuzt, 
durfte über Wiesen und Felder jagen, musste Wassertraining ertragen 
und Schimpfe nach der Hühnerjagd. 

Und heute (oder gestern oder morgen oder irgendwann) wird sie 2! :)

Als Geschenk gab es neben einem kulinarischen Leckerbissen 
auch noch ein neues Spielzeug, das man ganz einfach selbst machen kann: 

Für Sania habe ich 15 Jerseyreste in der Länge von 40 - 50 cm zugeschnitten, 
die Breite ist unterschiedlich, aber so um die 2 - 2,5cm sollten sie schon sein.

An einem Ende alle Schnüre zu einem großen Knoten binden, 
dann jeweils in 3 x 5 aufteilen und flechten. 
Am Ende wieder einen großen Knoten machen 
und alle Enden gleichmässig kürzen - fertig! 

Für größere Hunde kann man 21 Schnüre nehmen und sie ein bisschen länger lassen.
Meine Maus braucht meistens ca. 1 - 2 Monate um so ein Spielzeug zu zerfetzen,
zum Glück fallen bei mir Unmengen an Jerseyresten an - 
da kann sie noch ein paar Jahre daran arbeiten. :D 

Habt noch einen schönen Wochenstart!
Liebe Grüße
Malala


Dienstag, 24. September 2013

Bald geht es auf Mörderjagd durch Wien...


Bei mir gibt es zum Creadienstag diesmal etwas Gebasteltes. 

Eine sehr liebe Freundin hatte Geburtstag 
und diesmal wird es deshalb für unsere Mädelsrunde hier auf Mörderjagd gehen. 

Zu diesem Thema ist eine nette Verpackung recht einfach, 
es hat richtig Spaß gemacht, alles zusammenzustellen. 




Sie selbst hatte aber auch gleich eine Aufgabe 
und musste die Geburtstagsglückwünsche selber zusammenpuzzeln. 


Ich bin schon sehr gespannt wie wir uns anstellen werden, 
wir lesen eigentlich alle ganz gerne Krimis oder Thriller 
und sollten uns hoffentlich nicht komplett blamieren! :D 

Beim Creadienstag sind es übrigens jetzt schon fast 200 Beiträge! 
Da hab ich mit meiner Schnupfennase wenigstens ein bisschen Ablenkung beim Stöbern! :) 

Dienstag, 17. September 2013

Creadienstag - Kronkorken


Kennt ihr die Künstlerin Bine Brändle?

Sie ist schuld daran, dass ich in den letzten Monaten sehr intensiv Kronkorken gesammelt habe,
meine Familie und Freunde können ein Lied davon singen, 
in Restaurants habe ich gefragt, bei ebay welche ersteigert 
und ein paar Mal sogar auf der Straße liegende zusammen geklaubt...

Eine hübsche kleine Sammlung ist dadurch schon entstanden, 
leider noch lange nicht groß genug
um damit einen ganzen Tisch zu bekleben. 

Daher mussten zuerst einmal ein paar kleine Projekte her, 
ein paar Kronkorken sind so cool, die würden auf einem riesigen Tisch sowieso nur untergehen. 

Entstanden sind also zwei Seifenschalen 
(bei uns im Haus gibt es leider nur die langweilige, nicht duftende Kernseife, 
da ich auf alle anderen allergisch reagiere)
und ein Tontöpfchen:

 




Vielen Dank an alle, die für mich so fleißig gesammelt haben,
bitte hört noch nicht auf, ich brauche noch eine ganze Menge! :)

Die Anleitung von Bine wird es sicher bald auf ihrer Homepage geben,
bzw. hier findet ihr das Video: klick

Und das ist dann auch schon mein heutiger Beitrag zum Creadienstag und
 zum Upcycling Dienstag passt er auch ganz gut: klick


Ich bin schon gespannt, welche Inspirationen ich dort heute wieder finden werde! :D 


Sonntag, 24. Februar 2013

Knapp entkommen...


... ist Flo heute dieser gefährlichen Schlange: 


Nur ein Wimpernschlag länger und aus wäre es gewesen 
und er im Magen der Schlange verdaut worden! 

Ich würde ja gerne behaupten, ich hätte mich todesmutig dazwischen geworfen, 
aber nein! Ein Junge aus dem Dschungel konnte Kaa in letzter Sekunde mit einem Trick weglocken! 

Puh, aufregende Momente waren das heute wieder im Theater der Jugend 
mit Mogli, Balu und seinen Freunden (und Feinden!)
und Flo wird den Tag mit Sicherheit nicht so schnell vergessen! :D 

Das Bild oben hängt dort im Foyer, fotografieren ist im Theater natürlich verboten. ;) 

Auf Pinterest habe vor einiger Zeit noch eine nette Idee entdeckt.
Jemand hatte im Vorzimmer eine Glasvase, in der er die ganzen Eintrittskarten sammelt.

Für uns habe ich es ein bisschen adaptiert und einen Bilderrahmen gekauft. 


Ich werde aber nicht alle Karten sammeln, sondern mich auf Theater & Konzerte beschränken, 
sonst würde der Bilderrahmen bald explodieren. 
Außerdem nur von den Veranstaltungen, die uns auch wirklich gut gefallen haben, 
an die anderen erinnert man sich meistens auch so! ;) 

Hier noch der Link zum Theater der Jugend
ich kann die Abos nur empfehlen, die Vorstellungen sind einfach wundervoll! 


Mittwoch, 2. Januar 2013

Projekt 1/2013


Neben Faulenzen, Eislaufen, Spielen und Ferien genießen 
bleibt hier nicht viel Zeit für große Projekte, aber manchmal tun es kleine ja auch,
wie z.B. das Aufpeppen einiger Fotorahmen. :)

Als kleines Geburtstagsgeschenk für eine ganz süße Maus, 
die heute schon ihren zweiten Geburtstag feiert, 
dürfen diesmal alte Holzfiguren ihrer zweiten Bestimmung folgen, 
ähnlich wie die ausgemusterten Spielfiguren im letzten Frühling. 


Nachdem ich nicht weiß, ob der Rahmen eher stehen oder hängen wird, 
hab ich diesmal nicht rundherum geklebt, 
aber ich liebe diesen kleinen 3D Effekt, 
der dadurch entsteht, dass eine Figur hinter die Glaswand gesetzt wird
und andere vorne an den Rahmen geklebt werden. 

Mit Heißklebepistole geht das ganz zügig,
wer mit Kindern bastelt, sollte aber nicht vergessen, dass sie wirklich sehr, sehr heiß wird! 


Und das bekommen meine liebsten Freundinnen (und Käfer!) zur Erinnerung
an unseren Workshop im Oktober: 


Der Rahmen ist diesmal mit Stoffresten der jeweiligen Projekte verziert
und vorne habe ich noch die 'Materialliste ', mit der wir damals einkaufen waren, aufgeklebt. 
Den Stoffrest hab ich damals dazu geheftet, 
damit die Ladies wussten, nach welchem Material sie Ausschau halten sollten. :D


Mit diesen kleinen Mitbringseln im Gepäck, 
freue ich mich schon morgen auf einen tollen Abend im Flatschers mit den Mädels! 



Freitag, 7. Dezember 2012

Wenn nicht...


"Wenn nicht jemand wie du sich endlich kümmert, 
wird nichts jemals besser hier. Glaube mir. "

                                                 Dr. Seuss (der Lorax)

Vielen Dank für die lieben Besserungswünsche, 
Mäuschen geht es inzwischen wieder viel besser, 
dafür fühle ich mich jetzt wie vom Bus überfahren. *seufz*

Jedenfalls gilt es möglichst energieschonende Beschäftigungsmöglichkeiten 
für die ganze Familie zu finden, daher haben wir uns gestern einen richtigen Kuschelnachmittag 
gemacht und 'der Lorax' angesehen. 

Zu vielen Kinderfilmen gibt es Arbeitsmaterial, das man sich herunterladen kann, 
fängt bei Ausmalbildern an, für ältere Kinder gibt es aber auch z.B. Hintergrundfragen zum Film.

Ich hab mir für den Lorax diese hier ausgesucht -> klick
und dann gestern mit den Kindern besprochen, während wir gemeinsam gemalt haben. 



Naja, Flo hat sich zum Malen für ein anderes Thema entschieden: 


Geht ja auch um Natur und Zerstörung, nicht? *lach*

Jedenfalls kann ich euch nur ans Herz legen, 
gerade bei aktuellen Filmen auch nach Hintergrundmaterial zu suchen, 
es gibt viel, was man sich selbst und den Kindern nochmal bewusst machen kann. 


Mittwoch, 5. Dezember 2012

Weihnachtsbäumchen


Ich hab gestern mit meinem kranken Mäuschen 
eine ganz einfache und schnelle Weihnachtsbastelei gemacht
und zwar diese Drahtbäume: 



Den Draht haben wir um eine Ikeavase gebogen (man kann aus Karton auch selber ein 
Stanitzel formen) und dann Perlen aufgefädelt. Weil sie an manchen Stellen 
schnell zu rutschen begonnen haben, habe ich noch vor jede Perle einen Klecks Kleber 
mit der Heißklebepistole draufgetan. 

Jetzt stehen die Bäume neben unserem Advent'kranz', 
wenn ich sie als Tischschmuck verwende, stelle ich unten noch ein Teelicht hinein. 


Donnerstag, 20. September 2012

Nachtrag


Bei meinem letzten Eintrag war ich schon ein bisschen müde
und da sich die Links leider nicht selber verlinken, 
hier der Nachtrag MIT Links: 

Die Anleitung zum wunderbaren Drachen von Bine Brändle findet man hier: 


Link zur Homepage vom Waldspeilpark:


Beweisfoto - JA, ich war auch dabei!!! 


Meinem doofen Blick nach zu urteilen,
ist es doch gescheiter, hinter der Kamara zu bleiben! ;) 


Nach den Strapazen gab es dann als Belohnung diesen herrlichen Ausblick:

   

Und zum Schluss die farbenfrohe Shelly von Farbenmix 
auch nochmal vollständig: 



Donnerstag, 21. Juni 2012

Blumige Mäuse


Fabienne hat am Wochenende, als wir in der Stadt unterwegs waren, 
von einem fremden Buben eine Blume geschenkt bekommen. 

Seit dem geht nichts mehr ohne, 
sie ist beim Schlafen dabei, beim Hausaufgaben machen 
und in der Schule... 


Zum Glück ist sie aus Plastik! ;) 

Und die Einladungen zum Geburtstagsfest sind auch fertig geworden, 


Da Micky Mäuschen und Lustige Taschenbücher zur Zeit bei beiden Kindern sehr beliebt sind,
mussten es Minni Maus Einladungen werden. :)


Mittwoch, 25. April 2012

Spielzeugs zweites Leben


Bei meiner Kellerentrümpelungsaktion 
sind mir etliche alte Spiele in die Hand gefallen, 
die wir selber mal am Flohmarkt erstanden haben
oder bei denen einige Teile fehlen.

Bevor sie jetzt in die ewigen Spielzeughimmelgründe eingehen, 
habe ich zumindest einen Teil der Figuren gerettet
und mit den Kindern ein kleines Projekt daraus gemacht.









Ähnliche Beiträge

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...