Posts mit dem Label Ausgehen/Unterhaltung/Ausflüge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausgehen/Unterhaltung/Ausflüge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Juni 2016

Bei den Ochys - Digi Scrapbooking


Wir haben das letzte lange Wochenende im Mai für einen kleinen Familienausflug genutzt
und waren im Kletterpark bei den Ochys mit Übernachtung in einer Waldhütte. 

Das war so eine nette, kleine Auszeit, wir hatten noch dazu total Glück 
und das perfekte Wetter erwischt, ich wäre glatt auch eine ganze Woche geblieben. :) 

Weil leider der Support meines alten Scrapbooking Programms 
schon vor ein paar Jahren eingestellt wurde und sich in letzter Zeit ständig aufgehängt hat, 
musste ich mich nach einer Alternative umsehen. 
Ich weiß, die meisten Digi-Scrapbooker verwenden Photoshop, 
ich hab's auch probiert, mir taugt es leider so gar nicht. 

Mein Mann hat mir dann den Tipp mit Logoist gegeben
und ich habe mal ein paar Seiten zum Probieren mit den Ochy-Fotos erstellt. 


  


Ein erstes Fazit:
100% perfekt ist es nicht, es gibt so einige Dinge, die mir fehlen 
oder die ich erst entdecken muss, es hat aber viel Potential und einige sehr feine Möglichkeiten, 
die mein altes Programm nicht hatte. 

Einiges wird man weiterhin mit anderen Programmen vorbereiten müssen, 
freistellen z.B. hab ich noch nicht gefunden, dafür liebe ich die Ausrichtungshilfe, 
die Schrift- und Rahmenmöglichkeiten. 

In nächster Zeit werde ich mal ein paar Layouts erstellen
und erforschen, was sonst noch so alles möglich ist. 

Die Ochys jedenfalls, möchte ich euch noch sehr ans Herz legen, 
es ist gar nicht weit von Wien entfernt, die Wiener können also auch einen Tagesausflug machen, 
wobei das Schlafen in der Waldhütte schon auch sehr genial war.
Besonders wenn man dann am Abend, wenn es schon finster ist, 
die Kinder in der anderen Hütte erschrecken geht... :D 

Kommt gut in die neue Woche! :) 


Verlinkt bei:
Create in Austria 



Montag, 3. August 2015

CISV


Dieses Jahr komme ich hier am Blog aus dem Entschuldigen für die langen Pausen 
gar nicht mehr heraus...

Aber tja, manchmal steppt eben der Bär im richtigen Leben 
bzw. auch schon mal eine madegassische Oma
oder ein französisches Austauschkind. 

Die Oma bleibt uns noch bis in den September hinein erhalten, 
unseren kleinen Franzosen haben wir dagegen schon am Samstag
wieder ins Flugzeug nach Hause gesetzt. 
 Ging nicht ohne eine Menge Tränen auf beiden Seiten ab. :(
So ganz problemlos war der sogenannte Interchange zwar nicht, 
es gab einige lustige Hoppalas und auch manche nicht so angenehme Überraschung, 
aber insgesamt war es für die Kinder eine tolle Zeit, 
bei der alle viel gelernt haben, Erfahrungen gesammelt 
und Freundschaften geschlossen wurden. 

Wir haben jedenfalls unser Paulchen sehr ins Herz geschlossen. 

Wer sich näher für das Programm interessiert, 
hier geht es zur Website: klick

Und hier noch das Promotionvideo:  


Österreich könnte übrigens noch dringend Verstärkung brauchen! ;) 

Hier noch ein paar Highlights unserer 'Familydays'
(im Gegensatz zu den Tagen, an denen alle Kinder mit den Leadern etwas unternehmen)

Unser Gastkind war total verrückt nach der Alten Donau, 
am liebsten wäre er jeden Tag zu unserem Plätzchen gefahren, 
besonders cool war die schwimmende Insel, die wir am ersten Tag ausgeborgt hatten. 

Und dann natürlich der Floßbau. 
Das wollte mein Mann schon so lange machen 
und jetzt war der perfekte Zeitpunkt dafür. 

Das Bild von den Schuhen in der Mitte, als so gut wie alle Kinder bei uns zu Hause waren, 
steht für mich sinnbildlich für die ganze Interchange-Gruppe:

chaotisch, 
vielfältig, 
ein wilder Haufen
(und doch liebenswert).

Falls jemand noch Fragen hat, kann er mich gerne per Mail kontaktieren! :) 

Montag, 20. April 2015

Flying high - Wochenendnachlese


Ein ziemlich verrücktes Wochenende liegt hinter mir, 
ich glaube, ich brauche jetzt erst mal ein paar Tage zur Erholung. :D
Begonnen hat es schon am Freitag Vormittag total cool, 
als ich bei meinem ersten Besuch bei der Stoffschwester 
(aber bestimmt nicht dem letzten) gleich mal einen Stoff 'taufen' durfte.
Das war echt ein cooler Zufall, denn der Stoff, in den ich mich verliebt hatte, 
hat absolut Potential nicht nur zu meinem Lieblingsstoff zu werden, 
daher passt der Name Malala, der ja übersetzt 'Liebling' bedeutet, doch perfekt, finde ich! 

Screenshot musste ich einfach machen! :)


Dann ging es gleich weiter zum Botanischen Garten 
zur Raritätenbörse, fleißig Obst- und Gemüsepflanzen einkaufen 
und am Nachmittag wurden wir in die Geheimnisse unserer neuen
Klimaanlage eingeweiht. Klingt jetzt nicht so aufregend, 
aber wer schon mal bei mir in den Sommermonaten am Dachboden war, 
hat eine Ahnung davon, was das für uns bedeutet. 

Danach kam der anstrengende, aber erfolgreiche Teil:
4 Workshops in 24 Stunden mit einer Pause dazwischen von 9 Stunden...
ich war am Samstag Abend relativ geschlaucht. ;)

Zum Glück war für Sonntag nur Familienzeit geplant, 
denn wir hatten etwas vor... 

In unserem Naherholungsgebiet gibt es eine Stelle, 
da hing früher immer ein Stück Seil mit einem Holz daran, 
an dem konnte man super schaukeln. 
Wir haben das oft und gerne genutzt, 
doch irgendwann war das Seil plötzlich total verknotet und das Holz weg. 

Geht natürlich gar nicht, wenn der Ort schon so perfekt dafür gemacht war!


Es war echt nicht leicht, ein neues Seil zu befestigen, 
aber mein Mann hat sich voll ins Zeug gelegt 
und es am Ende doch vollbracht. 


Übrigens nicht mit der Wurfmethode, sondern indem er auf den Baum geklettert ist. :D


Alleine antauchen geht natürlich auch, 
mehr Spaß macht es aber, wenn man sich mit Hilfe des Seils hochziehen lässt. 
Und höher fliegt man dann auch! ;) 



Es lohnt sich, mal einen Blick nach unten zu werfen, 
die Fische jedenfalls scheinen ganz erstaunt nach oben zu schauen. 




Gut verstaut, lockt das bunte Teil hoffentlich keine Vandalen an. 


Und bietet wieder für einige Zeit den kleinen und großen Leuten rundherum viel Spaß. 


Ein echtes Gemeinschaftsprojekt für Create in Austria. :)

Habt einen guten Wochenstart! 



Freitag, 6. März 2015

Und es ist wieder einmal Freutag...


Heute macht der Freutag seinem Namen wirklich alle Ehre, 
ich kann zur Zeit gar nicht aufzählen, worüber ich mich alles freue, 
so viel ist es!

Ganz besonders gefreut hab ich mich gestern über eure zahlreichen lieben Kommentare
und Ösen-Tipps!
Das ist immer wieder erstaunlich, wie sehr man sich über nette Worte von 
eigentlich wildfremden Menschen freuen kann. 

Eigentlich, weil ich das Gefühl hab, einige von euch schon ziemlich gut zu kennen! ;) 
Und da soll nochmal jemand sagen 
die virtuelle Welt besteht nur aus Bosheit und Missgunst, 
tja, die sind vielleicht in den falschen Kreisen unterwegs...

Dann freu ich mich noch irrsinnig über das wundervolle Wetter! 
Die vielen Sonnenstunden in den letzten Tagen 
haben mir einen richtigen Energieschub gegeben. 

Mit meiner Tochter hab ich diese Woche sogar schon eine erste Runde auf Skates gedreht
und die Wanderführer liegen auch schon bereit... 


Diese Fellnase war beim Skaten natürlich auch dabei, 
auf die Wanderausflüge freut sie sich aber wahrscheinlich noch mehr! 


'Wandern? Hat da jemand etwas von Wandern gesagt?' 

:D

*****

Dann gibt's da heute noch einen Workshop mit einer lieben Freundin
und am Sonntag einen Theaterbesuch. 

Ich hab so das Gefühl, das wird ein perfektes Wochenende! 

Habt ein ebensolches! :) 


Verlinkt bei:
Freutag


Montag, 9. Februar 2015

Haus der Natur - Salzburg


Wir haben die Ferien wiedermal in Salzburg verbracht, 
inzwischen mehr ein zweites zu Hause, als Urlaubsziel. 

Da jeder eigene Wünsche und Ideen hatte, 
haben wir das Problem ganz demokratisch gelöst:
Jedes Familienmitglied durfte über einen Tag bestimmen. 

Bei meinem Mann war es eher kein Wunschprogramm, 
er ist bei uns Mr. Vernunft und hat den ersten Tag für Arbeit und
einige Besorgungen beschlagnahmt (faaaaaaaad). 

Am zweiten Tag durfte Fabsi bestimmen
und entschied sich für 'Bobeln' (Bobfahren), danach ich mich für Schifahren
und zum Abschluss wünschte sich Flo einen Ausflug ins 



Wir sind erst gegen Mittag im Museum angekommen, 
weil wir nur mit zwei oder drei Stunden Aufenthaltszeit gerechnet hatten. 

Die Salzburger unter euch werden jetzt wissen:
Großer Fehler. Sehr großer Fehler. 

Das Museum öffnet um 9 Uhr und schließt um 17 Uhr. 
Wer pünktlich zur Öffnung kommt und bis zum Schluss bleibt, 
schafft wahrscheinlich einen großen Teil der Ausstellungen, 
vorausgesetzt er bleibt nicht irgendwo zu lange hängen.

Das ganze Ausmaß des Museums ist uns erst aufgegangen, 
als wir uns vom Planetarium losreißen konnten (also viel zu spät). 

Man muss sich das als Wiener so vorstellen: 

NHM, Zoom, technisches Museum, Planetarium, Haus des Meeres
plus ein Bezirksmuseum
alles in EINEM

Und als wirklich großer Fan der Wiener Museen fällt es mir schwer es zuzugeben:
es ist noch dazu eine Spur besser.  

Wer also demnächst mal in der Salzburger Gegend unterwegs ist, 
dem lege ich wärmstens ans Herz, einen Tag für das Haus der Natur einzuplanen, 
ihr werdet es wirklich nicht bereuen! 

Habt einen schönen Semesterstart
bzw schöne Ferien! :) 

Freitag, 4. Juli 2014

Freutag #15 - Gipfelstürmer


Das war also unser erster Urlaub ohne Kinder, dafür mit überraschenden Erkenntnissen:

1. Es ist eine Wohltat, ohne Unterbrechung stundenlang miteinander quatschen zu können.

2. Man sieht die ganze Zeit Dinge, die man den Kindern unbedingt zeigen möchte
und wünscht sich, sie wären dabei.

3. Man vermisst etwas, sogar das Gestreite geht einem spätestens am zweiten Tag ab.

An einem Tag war ich allerdings recht froh, 
dass die Kinder nicht dabei waren, 
denn Flo hätte sich mit seiner Höhenangst am Schober bestimmt nicht wohl gefühlt 
und Fabsi wäre zwar klettermässig voll in ihrem Element gewesen, 
aber ich wäre tausende Tode gestorben, wenn ich ihr dabei zusehen hätte müssen...

Ich bin jedenfalls (und Salzburger finden das bestimmt lächerlich) 
sehr stolz auf uns, dass wir diese Tour geschafft haben.

(Die Bilder werden größer, wenn man sie anklickt ;))


Nachdem wir am Ende noch einen Sprung in den See machen wollten, 
haben wir uns entschieden, direkt in Fuschl beim Seebad zu starten, 
dadurch hatten wir schon einmal ein paar Kilometer in den Beinen, 
bevor wir überhaupt bei der Ruine Wartenfels ankamen. 

Die meisten starten ihre Tour auf dem Parkplatz in der Nähe der Ruine, 
würde ich beim nächsten Mal auch so machen, 
man spart sich schon ein ordentliches Stückchen. 


Gleich danach geht es mit dem anstrengenden Teil los, 
es geht ziemlich steil durch den Wald nach oben, 
wird dann langsam immer felsiger 
und das letzte Stück ist überhaupt eine Kletterpartie. 

Für kleinere Personen wie mich, ist der Abschnitt durch den Wald 
wesentlich schwieriger und anstrengender, 
weil die 'Stufen' teilweise so hoch sind, 
dass man das Maximum an Kraft braucht, um hinauf zu kommen, 
während mein Mann, der lange Beine hat, 
eher locker hinaufgehüpft ist. 

Am Gipfel angekommen, haben wir dann erstmal eine längere Rast eingelegt 
und einfach die Aussicht genossen und wieder Kräfte gesammelt, 
denn es wartet ja noch ein zweiter Gipfel darauf, erklommen zu werden.  
Der Frauenkopf liegt zwar schon ein wenig tiefer, 
bietet aber genauso eine fantastische Aussicht. 


Die Tour zwischen Schober und Frauenkopf ist eigentlich der leichteste Abschnitt, 
es geht weder steil bergab noch bergauf. 

Der Rückweg ist dann wieder eine Herausforderung, 
denn ein großer Teil des Weges ist nicht nur steil bergab, 
sondern auch extrem rutschig, 
man könnte fast auf den Steinen bergab surfen.


Zurück in Fuschl haben wir dann noch ein Elektroboot gekapert 
und ein Bad im eiskalten See genommen.
Danach waren wir sogar wieder frisch genug, um noch gemütlich Essen zu gehen - 
Der Abschluss eines perfekten Wandertages! :)

Leider war an den anderen Tagen das Wetter für weitere Touren zu schlecht, 
wir haben stattdessen ganz romantisch die Festung besucht, 
sind durch Salzburg gebummelt und haben Geschenke für die Kinder gekauft. 

Hach, die Kinder... ! Meinen Großen hab ich ja schon wieder, 
die Kleine ist noch bis Sonntag auf Pfadfinderlager - 
ich kann es kaum mehr erwarten, wenn sie endlich wieder da ist! 

Meine Freude darüber, dass wir unseren ersten Urlaub ohne Kinder gut überstanden haben 
und die beiden erkletterten Gipfel möchte ich heute beim Freutag mit euch teilen. 

Und allen, die heute in die Ferien starten, wünsche ich natürlich eine tolle Urlaubszeit! :) 

Freitag, 14. März 2014

Freutag # 6 /2014


Die letzte Woche ist an mir vorbeigerauscht, 
gerade eben war noch Montag und schwupps - haben wir schon wieder Freitag!

Und wie immer, gab es auch in dieser Woche wieder viele Gründe sich zu freuen,
z.B. einige neue Stoffe, die angekommen sind. 


Neue Stoffe machen mich immer happy. :) 

Dann ein absolutes Highlight am Dienstag: Berndorf - Stadttheater mit meiner großen Schwester!


Uns hat es sehr gefallen, es ist typischer Niavarani Humor, 
hat mich ein bisschen an 'das perfekte desaster Dinner' erinnert,
aber in einem guten Sinne. 

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle jetzt noch das wunderbare Wetter erwähnen, 
mit all seinen herzerfrischenden Konsequenzen,
aber ich lass das mal lieber, bevor ich noch jemanden damit nerve. 
Obwohl dieser Jemand müsste schon ein ziemlicher Muffel sein, 
wenn er trotz dieser paradiesischen Zustände genervt wäre... *lach*

Gar nicht muffelig geht es jedenfalls beim Freutag zu, 
schaut dort doch mal vorbei und nehmt eine Prise guter Laune ins Wochenende mit! :) 

Freitag, 7. März 2014

Denn ein Löffelchen voll Zucker...


...eine anstrengende Woche abschließt! *sing*

Ich freue mich schon auf heute Abend - Kino mit der ganzen Familie 
und ein Film, auf den wir schon seit Weihnachten ungeduldig warten. 


Copyright Bild: Disney

Habt ein superkalifragilistischexpiallegetisches Wochenende, 
hier findet ihr wie immer alle heutigen Freutag-Beiträge! :) 


Freitag, 28. Februar 2014

Freutag #4 / 2014


Ich habe zur Zeit täglich Grund zur Freude
und alle Hundebesitzer werden mir da wahrscheinlich zustimmen: 

Das Wetter ist einfach genial! 

Es macht nämlich einen riesigen Unterschied, 
ob man täglich seine Runden bei minus oder plus 10° dreht. 

Ich habe ja nichts gegen ein bisschen Schnee und Kälte, 
aber wenn ich es mir aussuchen dürfte, 
würde ich mir wünschen, jeder Winter wäre so wie der gerade zu Ende gehende. 

Ich bin letzte Woche schon bei 14° und herrlichstem Sonnenschein 
auf meinem Bänkchen am Mühlwasser gesessen,
Sania, mein vormals *pfuiwasser!gibtnichtsschrecklicheres!tudasweg*scheuer Hund
hat schon neugierig die Schnauze ins Wasser gesteckt und Leckerlis gefischt
und dazu zwitschern und klopfen Amseln mit Spechten um die Wette. 

Und weil sich mein Mann, seit er sich selbständig gemacht hat, 
 auch öfter mal einen Vormittag freischaufeln kann, 
haben wir das tolle Wetter heute auch gleich für eine Hundetour genutzt
und sind 2 Stunden kreuz und quer am Wilheminenberg herumgekraxelt. 


Für Sania gibt es auf solchen Touren immer eine Menge zu entdecken, 
neue Freunde findet man auch schnell 
und wir haben sogar schon den ersten Bärlauch gepflückt. 

Ich hoffe, ihr habt auch alle heute wieder tolle Gründe zum Freuen, 
hier werden wie immer alle Beiträge dazu gesammelt: klick

Freitag, 31. Januar 2014

Freutag #3/2014


Noch schnell ein Freutag auf den letzten Drücker... 

Heute haben in Wien die Semesterferien begonnen, 
die Kinder haben sich als Belohnung für ihre tollen Zeugnisse einen Ausflug ins Bad gewünscht. 
Jetzt sind wir ziemlich erledigt, aber schön war es. :) 

Ich freue mich diesmal besonders auf morgen, 
denn da heisst es 12ten Hochzeitstag feiern. 

Nachdem er dieses Jahr so günstig fällt, 
feiern wir gleich das ganze Wochenende, 
morgen darf ich mir das Programm aussuchen, 
am Sonntag ist dann mein Mann dran. 

Bleibt alles noch streng geheim, denn es soll ja eine Überraschung sein! ;)

Schaut mal, was meine Mama uns zum Hochzeitstag geschenkt hat: 


Total lieb, oder?  

Wir waren am Mittwoch beim Wiener Eistraum - 
es war wirklich ein Traum, wenige Leute, das Wetter hat gepasst
und das lustige Foto links oben ist auch entstanden. 

Und jetzt freu ich mich schon auf ein kleines Nickerchen, 
Schwimmen macht müüüüüüüüde! :D 

Montag, 13. Januar 2014

365 Tage Quilt und zwei Empfehlungen


Uli vom Blog das Königskind hatte die geniale Idee, 
gemeinsam einen 365 Tage Quilt zu nähen, 
ähm, natürlich jeder für sich, nicht eine Decke für alle. :D
Aber mit gegenseitiger Motivation, Hilfestellung und regem Austausch - 
das finde ich ganz großartig, da bin ich gerne dabei. 

Jetzt überlege ich aber schon seit einer Woche, welche Form mein Quilt haben soll, 
alle meine bisherigen Decken waren aus quadratischen Stücken
bzw. einmal auch rechteckig für unseren Hund, 
deswegen muss es diesmal etwas Anderes sein. 

Im Moment tendiere ich ganz stark zu Dreiecken, 
aber wie sollen die wiederum aussehen?
Alle auch untereinander gepatcht? 
Regenbogenfarbenmässig aufgebaut?
Oder vielleicht doch Rechtecke, jedes weiß umrandet? 

Echt schwere Entscheidungen, 
aber damit endlich etwas weitergeht, 
setze ich mir als Deadline nächsten Sonntag - 
da muss die Planung stehen und die ersten Dreiecke / Quadrate / Rechtecke zugeschnitten sein!

Das wären zumindest mal die ersten 13 Stoffe: 


Jetzt noch zwei Empfehlungen: 

Im Herbst habe ich hier schon über 'City hunt' geschrieben, 
am Samstag war es soweit, wir sind bei großartigem Wetter auf die Jagd gegangen. 

Den Mörder haben wir zwar nicht entlarvt, 
aber wir hatten riesigen Spaß, 
es war alles gut organisiert und die Zeit ist viel zu schnell vergangen. 

Zwei Tipps, falls es jemand auch machen möchte: 

1. Fragt die Einsatzzentrale soviel wie möglich

2. Glaubt nicht, dass die Lösung nicht auch ein bisschen komplizierter sein könnte, als angenommen. ;)

Und dann noch eine zweite, uneingeschränkte Empfehlung: 

im Theater der Jugend. 

Foto von: wieninternational.at

Absolut unglaublich, dass das Stück 'nur' im Theater der Jugend gespielt wird, 
das Publikum war kollektiv hingerissen, 
jung und alt begeistert,
den Kindern ist der Mund offen gestanden,
am liebsten würden wir es alle sofort noch einmal sehen. 

 Hier die Kritik vom Kurier: 
klick

Nach dieser Vorführung kann die Woche nur beschwingt anfangen! :) 


Freitag, 13. Dezember 2013

Freutag #17


Ich kann euch zur Zeit leider nicht viel von dem zeigen, 
was sich in meiner kleinen Nähwerkstatt so alles tut, 
denn... ihr könnt es euch sicher denken... 
hier hat das Christkind das Ruder übernommen 
und arbeitet fleißig an den letzten Weihnachtsgeschenken. 

Ich dagegen kann mich ganz entspannt zurücklehnen, 
mit Familie und Freunden die Christkindlmärkte unsicher machen 
und morgen mit meinem Mann hier: 


unseren 13ten Jahrestag feiern. 

Sehr lustig finde ich den Hinweis, dass Tiere in der Vorstellung nicht erlaubt sind. 
Schade, sonst hätten wir Sania sicher mitgenommen - 
Kabarett für und mit dem Hund! *lach*

Ich hoffe, ihr habt auch alle einen schönen Freutag 
und ein tolles Wochenende! :) 


Freitag, 18. Oktober 2013

Freutag # 12


Heute bin ich ein bisschen in Eile am Freutag, 
denn wir starten gleich los in die Schule um mit den Kindern aus Töchterchens Klasse
für den Adventmarkt Lavendelsäckchen zu nähen und ich hoffe, 
die Kids haben viel Freude am Nähen und Stempeln. :)

Update:
Die Kinder waren einfach unglaublich!
So begeistert, interessiert und mit Freude dabei, es war die reinste Freude!

*Update Ende *

Worauf sich meine Familie dieses Wochenende besonders freut, ist das hier: 


Bis jetzt haben uns fast alle Vorstellungen im Theater der Jugend begeistert 
und ich bin überzeugt davon, dass da auch 'die unendliche Geschichte' mithalten kann.
Wir sind alle schon sehr gespannt, auf welche unserer fabelhaften Freunde wir treffen werden, 
wird der Felsenbeißer dabei sein? Und diese kleine Fledermaus (?) mit seiner Rennschnecke? 
 Werden sie den unheimlichen Gmork auf das Publikum loslassen 
und ist die uralte Morla endlich ihre Erkältung los?

Das wird definitiv ein spannender Sonntag
und falls uns das Nichts nicht verschlingen sollte, 
lesen wir uns nächste Woche wieder. 

Bis dahin, ein schönes Wochenende 
und schaut doch noch hier beim Freutag vorbei, 
macht richtig gute Laune - versprochen! :) 

Dienstag, 24. September 2013

Bald geht es auf Mörderjagd durch Wien...


Bei mir gibt es zum Creadienstag diesmal etwas Gebasteltes. 

Eine sehr liebe Freundin hatte Geburtstag 
und diesmal wird es deshalb für unsere Mädelsrunde hier auf Mörderjagd gehen. 

Zu diesem Thema ist eine nette Verpackung recht einfach, 
es hat richtig Spaß gemacht, alles zusammenzustellen. 




Sie selbst hatte aber auch gleich eine Aufgabe 
und musste die Geburtstagsglückwünsche selber zusammenpuzzeln. 


Ich bin schon sehr gespannt wie wir uns anstellen werden, 
wir lesen eigentlich alle ganz gerne Krimis oder Thriller 
und sollten uns hoffentlich nicht komplett blamieren! :D 

Beim Creadienstag sind es übrigens jetzt schon fast 200 Beiträge! 
Da hab ich mit meiner Schnupfennase wenigstens ein bisschen Ablenkung beim Stöbern! :) 

Freitag, 30. August 2013

Freutag - Made4boys - Recycling Freitag - Mission 8


Freitag = Freutag
und da brauche ich gar nicht lange nachzudenken, worüber ich mich heute eigentlich freue, 
denn die ganzen Ferien waren dieses Jahr so toll, 
dass ich eigentlich permanent glücklich und entspannt war.
Es ist schon etwas Wahres dran, dass das Leben wieder einfacher wird, 
wenn die Kinder größer werden - naja, zumindest die Zeit vom Ende der Trotzphase bis zur Pubertät! ;)

Jedenfalls ist das mein Beitrag zum heutigen Freutag

Für Made4boys und Recycling-Freitag habe ich aber auch noch etwas, 
Flo hat endlich mal ein neues Shirt bekommen, extra schon in Gr. 152, 
damit er nicht wieder in ein paar Wochen rausgewachsen ist.

Hauptteil ist aus einem alten Shirt meines Bruders, das schon er als Kind geliebt hatte.  
Inzwischen bestand es schon mehr aus Löchern als aus Stoff, aber mit neuen Ärmeln
und Bündchen liebt es jetzt das nächste Kind. 
Und sollte es das auch noch überleben, 
wird es später mal das Enkelkind als Strampler wieder bekommen! :D
Schnitt ist wieder aus einer alten Ottobre. 


Und das führt mich dann eigentlich auch gleich nahtlos zum letzten Thema: 
Malalas auf Mission durch Wien

Gestartet sind wir bei unserer ersten Mission vor dem Landesgericht, auch Graues Haus genannt,  
wo meine Mutter jetzt schon viele Jahre absitzt.... 


... aber natürlich nicht als Gefangene! 
Wobei Sklave der Justiz wäre auch keine ganz falsche Bezeichnung! ;) 

Danach ging es auf Rätseljagd durch den achten Wiener Bezirk, die Josefstadt,
vorbei am 'Stock im Eisen', meiner alten Volksschule, dem Hutmuseum und
dem Theater in der Josefstadt bis zum Rathaus zurück. 

Dort kann man beim Filmfestival so einen Tag perfekt ausklingen lassen
und dabei noch Speisen aus allen Ländern der Welt geniessen.
Ein Must für alle Sommer-Wien-Besucher!   

So, und damit sich der Kreis schliesst: 
ich freu mich auf das letzte Ferienwochenende, 
habt auch alle ein schönes und einen tollen ersten Schultag 2013/14 am Montag! 

Sonntag, 9. Juni 2013

Ein majestätischer Geburtstag




Aus Wien wird uns berichtet:

Anlässlich des 8ten Geburtstages der Kaiserin Fabienne Leopoldine Elisabeth Mariette I. von Baumhausingen wurde gestern in den kaiserlichen Appartements ein rauschendes Fest gefeiert




Die Kaiserin richtete an ihre Untertanen ein persönliches Schreiben


bedankte sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit


und grüßt das gesamte Volk auf's Herzlichste.


In den nächsten Tagen wird sich Seine Majestät in Ihre Sommerresidenz auf den Baum zurückziehen

Sie lebe hoch!

Mittwoch, 5. Juni 2013

Tierisch süß und ekelig


Noch ein kleiner Nachtrag zu gestern, 
mein Mann hat heute gleich sein Hundeshirt angezogen, 
das musste ich gleich für ein schnelles Foto ausnützen. 


Ich würde gerne noch drunter etwas Schreiben, 
aber so richtig die zündende Idee ist mir noch nicht gekommen. 

Das Motiv selbst ist jetzt nicht unbedingt klassisch männlich, :D
ich schupfe es trotzdem zu Alles-für-den-Mann

Und dann noch was Tierisch-ekeliges. 
Wir waren Sonntag vor einer Woche mit einer Freundin auf Hundetour
am Albener & Freudenauer Hafen, dort wo jetzt auch alles überschwemmt ist 
 und haben dabei dieses Fischlein entdeckt:


Lag einfach so am Hafenbecken, die Hunde haben sich natürlich gleich darin gewälzt. *schüttel* 


Insgesamt ist das Vieh sicher einen Meter lang gewesen, 
die Zähne sind auf meinen Fotos nicht gut zu sehen, 
aber sie waren durchaus beeindruckend. 

Irgendwie unheimlich, oder? 

Montag, 27. Mai 2013

Color me happy - Sparkle blue


Das Maithema ist diesmal nicht wirklich schwierig...


... meine Lieblingsfarben! :) 

Es war wahnsinnig schwierig das EINE Bild auszuwählen, 
aber schlussendlich ist es dieses hier geworden: 


Nicht, weil das Blau so außergewöhnlich wäre, 
aber ich finde die Idee einfach so toll und witzig. 

Noch dazu stehen die Schilder an einer Stelle, 
wo sie sicher erst ganz wenige Menschen bemerkt haben
und trotzdem hat sich jemand die Mühe gemacht! :)  

Und dann habe ich noch diese 9 Fotos ausgesucht, 
alle zwischen 7. Mai und gestern gemacht. 


1. Verwehtes Blümchen beim Blauen Wasser - Albener Hafen
2. Hafen - Barcelona
3. Parc Guell - Barcelona
4. Mein Jeansmantel (noch immer ohne Knöpfe! ;) )
5. Parc Guell - Barcelona
6. Rudertrainingsgeräte - Alte Donau 
7. & 8. Fabriksgelände - Hafen Freudenau 
9. Strand - Barcelona 

Da fällt mir ein - langsam sollte ich die Barcelonafotos wirklich mal sortieren... 

Mehr Blaues findet ihr wie immer hier: klick

Dienstag, 21. Mai 2013

Crea-pfingstwochenende


Und schwupps, schon ist das Pfingstwochenende wieder um...
ich hoffe, ihr hattet es auch so fein wie wir. :)

Am Freitag haben wir mal zusammen mit meinen beiden kleinen Schwestern 
den Donaupark unsicher gemacht 
und weil meine ganz kleine kleine Schwester jetzt diesen Maliboo Romper von Fabsi erbt, 
wollte ich meiner großen kleinen Schwester auch einen schenken. 


Am Samstag ging es dann mit meiner Mutter und meinem Bruder ab nach Graz,
wo wir mit ein paar Miezekätzchen gekuschelt haben.


Davor, damit auch die Kinder ein bisschen ausgepowert sind, 
haben wir einen kleinen Ausflug gemacht, 
im Baum eine Leseecke eingerichtet... 


...eine Fähre gebaut.... 


...Hund und Kinder waren nicht zu halten und haben sich in die Fluten gestürzt, 
hier übrigens ein neues Shirt von Fabsi, das ich euch noch nicht gezeigt habe: 


Am Sonntag wurde dann ganz gemütlich Muttertag nachgefeiert, 
ein kleiner Hinweis auf das Geschenk für meine Mutter: 


und bevor die Teller mit köstlichen gegrillten Speisen bekleckert wurden, 
noch schnell Fotos gemacht: 




Inzwischen sind sie seit 2 Jahren im Einsatz, nicht im Alltag, 
aber immer für Besuche, wir haben auch Suppen- und Vorspeisenteller, 
Salatschüsseln und eine große Platte mit den Porzellanstickern von Safuri beklebt.

Auf den großen Tellern halten sie sehr gut, auf den kleinen Tellern leider nicht, 
da muss ich sie bald erneuern. 
Insgesamt bin ich aber ganz zufrieden mit dem Ergebnis, 
vor allem konnten auch die Kinder ihre Teller nach Lust und Laune bekleben -
da schmeckt das Essen nochmal so gut! :) 

Gestern ging es dann noch zu unseren niederösterreichischen Verwandten, 
Urli und Tante besuchen, leider hat die Kamera beim Ausflug in die Weinberge nicht hier geschrien, 
macht aber nichts, denn ich war sowieso zu sehr damit beschäftigt, 
meinen Kindern alte Geschichten von ihrem Uropa zu erzählen, 
den ich für immer mit den Weinbergen verbinden werde, 
wo er einen großen Teil seiner Zeit verbracht hat. 

So, und damit mache ich auch gleich wieder beim Creadienstag mit, 
heute geniessen wir einen ruhigen Tag, da kann ich ausgiebig bei den anderen Mädels stöbern! :) 


Ähnliche Beiträge

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...