Posts mit dem Label Made4Boys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Made4Boys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. September 2017

Babyalarm!


Nein, nicht bei mir.... ;D 

Zu den Sachen, die ich am aller, allerliebsten nähe, gehören definitiv Babysachen. 
Diese Miniteile könnte ich echt tagein tagaus nähen, 
leider sind die Möglichkeiten stark beschränkt, wenn die eigenen Kids gerade Teenies sind. ;)

Als ich erfahren habe, dass eine meiner liebsten Freundinnen im Dezember 
ihren ersten Nachwuchs erwartet, konnte ich nicht widerstehen 
und musste gleich ein paar Zwergerlsachen nähen. 
 
Sie mag orange total gerne (und hatte zu Schulzeiten eine fragwürdige orange-karierte Hose), 
deswegen habe ich meine gehorteten Lotharstoffe mit orangen Sternen kombiniert, 
gefällt mir auch sehr gut, aber ich bin mir sicher, sie wird die Kombination lieben! 


  

Die ausgemusterten Jeans bekommen ein zweites Leben
und jetzt bitte alle: 'Oooooooh' denn...



... die dunkle Jeans hat früher mal dem Papa des Babies gehört. :) 



Schnittmuster von Shirts und Hose sind aus älteren Ottobres, 
die Mütze ist die 'Minimop' von aefflyn.  

Ich würde am liebsten gleich weitere Babysachen nähen
(und so wie ich mich kenne, werde ich das wohl auch machen! :D ). 

Habt einen wunderbaren Dienstag! 


Verlinkt bei: 


Mittwoch, 8. April 2015

Pulli-Tasche für Jungs



Gestern hab ich euch die Mädchenversion meiner Pulli-Tasche gezeigt, 
heute ist die Sporttasche für meinen Sohn dran. 

Eigentlich ist es so verkehrt herum, 
denn dieses Exemplar hatte ich zuerst genäht 
und obwohl es viel einfacher aussieht, 
habe ich wirklich lange daran herum getüftelt.  

Wie verstärke ich das ganze Teil, damit es nicht zu lasch wird
aber auch nicht zu steif? 
Wie mache ich es ausreichend belastbar 
(bitte Kind, schlepp darin keine 10kg Bücher zur Bibliothek!)?
Wie schaffe ich es, dass der Boden nicht zu sehr durchhängt? 
Ist das Teil eh cool genug für einen fast-Teenager?


Ich habe das Problem der Belastbarkeit bis zu einer gewissen Grenze, so gelöst, 
dass das komplette Innenleben aus Baumwolle besteht
und die Träger aus Gurtband. Sieht man nicht, weil alles mit Sweat umhüllt ist. 
Außerdem ist die Tasche innen kleiner,
es sollte also eigentlich kaum Gewicht auf der Außenhülle lasten. 


Den Boden habe ich bei dieser Tasche mit Schabrackeneinlage verstärkt 
und weil die nicht klebt, habe ich an drei Stellen den Boden und die Schabracke 
mit der Cover zusammen genäht. Geht mit der normalen Maschine natürlich genauso, 
aber da die Cover gerade mit der richtigen Farbe eingefädelt war, hat es sich angeboten. :D 


Er scheint die Tasche wirklich gerne zu mögen,
denn egal wo er hingeht, sie geht immer mit, selbst wenn sie leer ist.
Damit ist aber ab sofort sowieso wieder Schluss,
denn die Sportsachen müssen wieder mit in die Schule.

Kaum zu glauben, dass in drei Monaten schon die Sommerferien beginnen
und der Große in Frankreich sein wird, genau wie auf der Tasche angekündigt. :D


Verlinkt bei:

Montag, 19. Januar 2015

Baustellennews / Long Johns


Seit letzten Dienstag ist unsere Baustelle wieder in vollem Betrieb, 
jetzt sollte es nicht mehr lange dauern, bis wir zumindest mit den gröbsten Arbeiten fertig sind. 

Mit fremden Menschen (auch wenn wir mit unseren Arbeitern bis jetzt immer Glück hatten
und sie total nett und freundlich sind), Lärm und Dreck im und ums Haus
und einem ständigen Kommen und Gehen 
fehlt mir im Moment ein bisschen die Ruhe zum Nähen. 

 Immerhin hat der Große für den Schikurs zwei Long Johns bekommen, 
ansonsten ist er eigentlich bis auf Kleinigkeiten schon fertig ausgerüstet
(und der Schikurs ist erst im März! Ich staune selber).


Oben seht ihr den Boden nach dem Putzen 
und so sah er davor aus: 


Beim Treppenhausrenovieren hilft uns mein Schwager, 
hier ist er gerade beim Treppenschleifen. 


Sollte keine größere Katastrophe passieren, 
wird die Fassade in den nächsten Tagen fertig. 


Vor einer Woche sah es hier noch ganz anders aus, 
quasi Schweizer Käse. ;) 

Hinter den Fenstern ganz oben, sitze ich übrigens gerade, 
hier ist mein Nähzimmer und Büro. 

*wink*

Verlinkt bei:
Create in Austria 

Dienstag, 13. Januar 2015

Faschingsparty & Minecraft


Mein Großer spielt total gerne Minecraft, weil seine Medienzeit aber begrenzt ist, 
musste er andere Möglichkeiten finden sich mit dem Thema zu beschäftigen 
und Pinterest ist da eine wahre Inspirationsquelle. 

In der Weihnachtszeit waren Bügelperlen der Hit, 
jetzt sind es gerade Polster. 

Hier ist mal Nr. 1, 
er hat den Polster komplett alleine genäht, 
ich habe nur die weißen und hellgrünen Quadrate zugeschnitten 
und beim Stecken geholfen. 

In einer Zeile ist er ein bisschen verrutscht, 
aber für das erste Mal, finde ich das Ergebnis sehr ordentlich. 


Zweites Thema:

Fasching ist und diesmal wird das im Hause Malala auch ordentlich gefeiert, 
deswegen gibt es im Februar eine Bowling - Faschingsparty.

Die Einladungen sind gestern fertig geworden. :)  


In jedem Sackerl sind ein Haufen Konfetti, ein Haufen Stoffschnipsel 
(wir sind 4 Stunden dran gesessen und haben Reste zerschnitten - schon verrückt, oder?),
Schokoriegel, Zuckerln und 6 Rollen mit allen Infos zur Party.


Ich hoffe mal, dass alle Kinder alle Infos finden 
und die Eltern uns trotzdem nicht hassen werden! :D

Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 9. Dezember 2014

Und dann war es wieder weg - das Internet


Tja, da hatte ich mich wohl zu früh gefreut, 
Dienstag Morgen war das Internet wieder weg 
und obwohl mein Mann wirklich geduldig versucht hat, 
mir von Salzburg aus zu helfen, 
hab ich dann am Dienstag Abend resigniert. 

Wenigstens war dadurch der Frust groß genug, 
dass wir unseren Bauleitern nett aber bestimmt mitgeteilt haben, 
dass wir wirklich dringend mit den Bauarbeiten weiterkommen müssen. 

Echt jetzt: 
Schlafen mit den Kids in ihren Zimmern - eine zeitlang ganz lustig.
Dreck im ganzen Haus von oben bis unten - nicht so lustig, aber bisschen Dreck hält man schon aus. 
Jeden Tag zum Arbeiten mit Hund durch die ganze Stadt fahren - ein Abenteuer.
Kein Fernsehen - spielt eh meistens nichts... 

Aber seit 6 Wochen kein Internet zu Hause - das geht dann doch zu weit! 

:D 

Sie haben dann auch wirklich Gas gegeben, 
der Elektriker ist sogar am Samstag noch für die letzten Steckdosen vorbei gekommen 
und seit Samstag Abend ist der Dachboden offiziell wieder in unseren Händen. :)

Jetzt fehlt nur noch der ganze Rest,  
aber davon fange ich besser gar nicht an. 

Lieber zu etwas schon Fertigem, für den Weihnachtsmarkt bei unserer Schule 
habe ich zwei Schulanfängersets genäht, 
bestehend aus Schultüte, Turnsackerl, Hausaufgabenheft und Schüttelpenal. 

Die konnte man auch nicht direkt vor Ort kaufen, 
sondern nur für sein Kind individuell bestellen, 
ich bin schon gespannt, ob sich wirklich alle Interessenten wieder melden, 
dann wäre ich im Frühling recht gut beschäftigt. :)

 


Und jetzt kann ich endlich wieder in Ruhe meine Blogrunde drehen, 
das habe ich während der letzten Wochen am meisten vermisst. 

Meine Schulkindersets dürfen jetzt auch auf die Reise gehen, 
obwohl sie so gar nicht zur Jahreszeit passen, 



Donnerstag, 23. Oktober 2014

Fietsi Fuchsiges


Es gab da mal eine Zeit, fast genau zwei Monate vor Weihnachten und so langsam machte sich Ratlosigkeit unter den Kreativen der Nähwelt breit. Was schenke ich meinen Lieben bloß dieses Jahr? Hübsch soll es sein, praktisch sowieso und bitte auch in der knapp bemessenen Nähzeit machbar.

Hm, was könnte man denn da schenken?

Ich hab's! Einen 'Tassenteppich', auch Mug Rug genannt! Er erfüllt alle Bedingungen, ist hübsch, praktisch und mit Hilfe des tollen eBooks von Katharina von Greenfietsen ruck zuck genäht und das sogar für Anfänger, denn es werden alle Schritte genau beschrieben, inklusive Anleitung für das Paspelband und Applikationen.


Mein erster Mug Rug sollte *egoismusmoduson* eigentlich nur für mich sein, für mich ganz alleine,
die Sache hatte nur einen Haken: schon am zweiten Tag stritten sich die Kinder beim Frühstück darum und am Wochenende hatte ihn sogar schon mein Mann okkupiert! Tssss, geht gar nicht, oder?

Für die Kinderversionen habe ich die ovale Grundform vergrößert, Fietsi Fuchs aber gleich gelassen und Tafelstoff verwendet. So kann ich ihnen jeden Morgen kleine Nachrichten aufschreiben und, obwohl das eigentlich nicht so gedacht war, ich habe auch schon Botschaften zurück bekommen.
Da stand dann plötzlich neben meinem: Guten Morgen, hab dich liiiiieb!' ein 'Bitte Pizza zum Mittagessen! Hdal!' :D


Jetzt fehlt also nur noch ein Mug Rug für den Malalamann, den kann ich euch aber noch nicht zeigen, denn wie gesagt: das perfekte Weihnachtsgeschenk - auch für Männer! ;) 

Ihr bekommt das liebevoll gestaltete eBook auf DaWanda: klick! Eure Designbeispiele könnt ihr bei der Fietsi Fuchs Linkparty zeigen, bzw. euch dort inspirieren lassen. 

Meine Kleinen dürfen auch noch dorthin und außerdem noch zu RUMS, Create in Austria, Kiddikram, Meitlisache und made4boys! Wow, das ist ja mal eine Megarunde! :D

Last but not least: vielen Dank an Katharina, dass ich beim Probenähen dabei sein durfte, es hat irrsinnig viel Spaß gemacht und man hat richtig gespürt, dass du da dein ganzes Herzblut drangehängt hast! Jetzt bin ich aber richtig gespannt, was die anderen Probenäherinnen gezaubert haben, habt noch einen fuchsig tollen Tag! :) 


Montag, 8. September 2014

Montag Morgen - my kids wear


Montag Morgen, zweite Schulwoche, der Wecker klingelt um halb 7, 
Fabsi sieht dafür recht wach aus, nicht?
Das liegt daran, dass ich als Motivationshilfe zum Aufstehen 
mit ihr ausgemacht habe, dass sie sich an jedem Tag, 
an dem sie pünktlich beim Frühstück sitzt, 
aussuchen darf, welche Frisur ich ihr mache. 

Nicht bedacht habe ich dabei, 
dass ich zu dem Zeitpunkt selber noch nicht so richtig wach bin
und die Frisuren daher aber auch so gar nicht hinhauen. *lach*

Sie wäre beinhart auch so in die Schule gegangen,  
im Endeffekt konnte ich sie überreden, 
dass wir doch zwei Pippizöpfe daraus machen, 
die klappen immer. 

Das Shirt, das sie heute anhat, habe ich euch hier schon gezeigt, 
inzwischen habe ich noch zwei Pfotenabdrücke dazu geplottet.  


Außerdem hat sie eine neue Bluse bekommen, 
SM ist von Stoff und Stil, Stoffe kennt ihr ja. ;) 


Mein Großer trägt heute seinen geplotteten Minecraft-Pulli, 
vorne steht noch drauf: 

Keep calm 
and 
face the 
Creeper


Und dieses Shirt habe ich euch auch noch gar nicht gezeigt, 
ist aber schon vom Frühling
und trägt er immer wieder gerne: 


SM ist ein Basicshirt aus der Ottobre. 

Damit kann ich gleich zum Wochenbeginn bei my kid wears
Create in Austria, Meitlisache und made4boys vorbeischauen. :)



Montag, 21. Juli 2014

Summertime 4 - mal was für die Männer des Hauses


War das nicht ein herrliches Wochenende? 
Mich würde es nicht stören, wenn es für immer Sommer bleiben würde - 
gut, ich würde irgendwann wohl zusammenbrechen, 
denn eines klappt bei mir zur Zeit überhaupt nicht: 
Schlafen. 
Mit den frühen Morgenstunden hatte ich mich schon angefreundet, 
denn wenn das Haus noch so herrlich ruhig ist 
und auch die Temperaturen angenehm, 
kann man die Zeit sehr gut zum Nähen nützen. 

Halb 3, so wie heute Nacht, geht aber gar nicht! 
Da bin ich dann nämlich nicht nur in der Früh nicht produktiv, 
sondern überhaupt den ganzen Tag 'out of order'.

Naja, letzte Woche war ich dafür sehr fleißig, 
meine Männer haben noch zwei Partnerlookshirts bekommen. 

Einmal Föhr mit Hummer (mein Mann liebt Hummer):


und nochmal das Klimperklein Freebook Sommertop mit Hai
(mein Sohn liebt zwar Haie nicht, er findet sie aber cool): 


Und weil ich wirklich extrem müde bin 
und mich jetzt noch eine halbe Stunde auf's Ohr hauen muss, 
nur noch schnell ab mit dem Meeresgetier zu 

Gute Nacht, meine Lieben! 

Mittwoch, 16. Juli 2014

Summertime 2 - Sommertops mit ersten Plotterversuchen


Gestern habe ich euch zum Auftakt nur ein Sommershirt gezeigt, 
dafür sind es heute gleich 4. :) 

Zuerst einmal drei Sommertops nach dem Freebook von Klimperklein


Das Plottermotiv kommt auf den Fotos nicht so klar heraus wie in echt, 
keine Ahnung warum, vielleicht lag es an den Lichtverhältnissen? 


Zwei Sommertops für meinen Großen: 





Und eine Lya / Mary - Mixversion (siehe Blogpos von gestern)



Die vier Sommershirts dürfen jetzt noch zu Create in Austria, Meitlisache und made4boys. :) 


Freitag, 9. Mai 2014

für den Kopf


Inzwischen kann die Sonne schon ganz schön herunterbrennen, 
deswegen wird es Zeit für sommerliche Kopfbedeckungen. 

Fabsi hat sich für ihr Kopftuch diese Stoffkombi ausgesucht: 


Meine beiden kleinen Schwestern bekommen diese hier: 


Alle drei nach dem Schnittmuster von hier

Und ein cooler Junge hat sich schon für den Herbst 
eine Kombi aus Loop und Beanie gewünscht: 


Sehr bewundernswert, ich denke an den Herbst immer erst, 
wenn der Herbst quasi schon wieder fast Winter ist. 

Meine Kopfbedeckungen dürfen heute eine große Runde machen, 
einmal zu den Selbermacherinnen, dann zu Meitlisache und zu Made4boys

Habt ein schönes Wochenende!  


Mittwoch, 20. November 2013

Aus 1 wird 3 und mein Lieblingsmonster: das Chaos


Zuerst einmal vielen Dank für eure lieben Kommentare 
zu meinem gestrigen Beitrag, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut! :) 

Und weil ich auch ein paar Komplimente zu meiner Planung bekommen habe, 
muss ich noch kurz etwas beichten:
das ist bei mir eher die Ausnahme! :D

Meistens herrscht in meinem kreativen Leben eher das pure Chaos vor, 
aber worüber sollte sich mein Mann sonst auch die Haare raufen? 


Gestern hat das Monster auch wieder zugeschlagen, 
ich wollte eigentlich nur eine schnelle Mütze für meinen Großen nähen. 
Blöd nur, wenn man in seiner Zettelwirtschaft das Schnittmuster für die Haube nicht findet. 

Macht ja nichts, schnell noch einmal ausdrucken...
... ja, WENN man nur nicht vergessen hätte, die Druckerpatrone zu wechseln. 

Aber es gibt ja noch genug analoge Schnittmusterhefte, 
schnell eine Ottobre-Mütze ausgesucht, abgepaust, den eigenen Kopf vermessen
(hab ich wirklich so einen winzigen Schädel???)
und so Pii mal Daumen den Kopfumfang vom Kind geschätzt. 
Zuschneiden, nähen... alles kein Problem - Kind kommt bei der Tür herein 
und sein Geschenk überreicht: die Mütze ist zu klein! 

Zum Glück gibt es ja noch genug Stoff, 
Mütze Nr. 2 geht schon recht flott von der Hand...


Passt und gefällt! Glück gehabt! 

Jetzt bleibt nur noch ein kleiner Rest vom Stoff, 
der darf nun auch nicht mehr zurück ins Regal, mit dem könnte ich sowieso nichts mehr anfangen,
also gleich auch noch die Nr. 3 durchgerattert. 


Dafür, dass mir der Stoff zuerst gar nicht wirklich gefallen hat, 
finde ich die Mützen jetzt doch ganz okay für Buben in seinem Alter. 
Mit 10 muss es dann eben schon ein bisschen cooler sein! ;) 


Schnittmuster: Ottobre 4/2012
Stoff: Kuschelsweat 'Sculls'

Und damit ab mit meinen Sculls zu 'made4boys'. 

Freitag, 30. August 2013

Freutag - Made4boys - Recycling Freitag - Mission 8


Freitag = Freutag
und da brauche ich gar nicht lange nachzudenken, worüber ich mich heute eigentlich freue, 
denn die ganzen Ferien waren dieses Jahr so toll, 
dass ich eigentlich permanent glücklich und entspannt war.
Es ist schon etwas Wahres dran, dass das Leben wieder einfacher wird, 
wenn die Kinder größer werden - naja, zumindest die Zeit vom Ende der Trotzphase bis zur Pubertät! ;)

Jedenfalls ist das mein Beitrag zum heutigen Freutag

Für Made4boys und Recycling-Freitag habe ich aber auch noch etwas, 
Flo hat endlich mal ein neues Shirt bekommen, extra schon in Gr. 152, 
damit er nicht wieder in ein paar Wochen rausgewachsen ist.

Hauptteil ist aus einem alten Shirt meines Bruders, das schon er als Kind geliebt hatte.  
Inzwischen bestand es schon mehr aus Löchern als aus Stoff, aber mit neuen Ärmeln
und Bündchen liebt es jetzt das nächste Kind. 
Und sollte es das auch noch überleben, 
wird es später mal das Enkelkind als Strampler wieder bekommen! :D
Schnitt ist wieder aus einer alten Ottobre. 


Und das führt mich dann eigentlich auch gleich nahtlos zum letzten Thema: 
Malalas auf Mission durch Wien

Gestartet sind wir bei unserer ersten Mission vor dem Landesgericht, auch Graues Haus genannt,  
wo meine Mutter jetzt schon viele Jahre absitzt.... 


... aber natürlich nicht als Gefangene! 
Wobei Sklave der Justiz wäre auch keine ganz falsche Bezeichnung! ;) 

Danach ging es auf Rätseljagd durch den achten Wiener Bezirk, die Josefstadt,
vorbei am 'Stock im Eisen', meiner alten Volksschule, dem Hutmuseum und
dem Theater in der Josefstadt bis zum Rathaus zurück. 

Dort kann man beim Filmfestival so einen Tag perfekt ausklingen lassen
und dabei noch Speisen aus allen Ländern der Welt geniessen.
Ein Must für alle Sommer-Wien-Besucher!   

So, und damit sich der Kreis schliesst: 
ich freu mich auf das letzte Ferienwochenende, 
habt auch alle ein schönes und einen tollen ersten Schultag 2013/14 am Montag! 

Montag, 5. August 2013

Made for boys


Für August habe ich mir fest vorgenommen, 
endlich den Kleiderkasten von Flo aufzustocken, 
denn außer bei Hosen sieht es zur Zeit bei ihm eher mager aus, 
weil er ist aus vielen Teilen herausgewachsen ist. 

Heute zeige ich aber noch etwas für einen kleineren Jungen, 
Gr. 104 und mit dem letzten Motorradshirt, das ich vor ein paar Jahren im Ausverkauf 
bei H&M erstanden hatte. 


Genäht schon im Juni, gestern überreicht und natürlich auch erst gestern in letzter Sekunde fotografiert. 
Nachdem ich anscheinend in meinem Zeitmanagement auch nicht mehr klüger werde, 
muss ich jetzt eben mit den Falten leben... 

Trotzdem... ab damit zu Made4boys! :)

Ähnliche Beiträge

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...