Posts mit dem Label Stoffdesign werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoffdesign werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. November 2016

DIY gegen den Novemberblues - Create your own fabric


Heute ist es also endlich so weit, ich darf eine Anleitung zu DIY gegen den Novemberblues beitragen, vielen Dank liebe Dorthe, dass du an mich gedacht hast!

Zuerst hatte ich geplant, eine weihnachtliche Foundation Paper Piecing Vorlage
für euch zu erstellen, meine Recherche hat dann allerdings ergeben, dass es da wirklich mehr
als genug zu finden gibt, deswegen bin ich doch wieder davon abgekommen. 

Seit ein paar Jahren packe ich hin und wieder mein Stoffmalzeug aus 
und erstelle mir meinen eigenen Malala-Stoff in Mixed Media Technik. 

Dazu gibt es eigentlich nicht wirklich viele Anleitungen und schon gar nicht auf Deutsch, 
deswegen dachte ich, das wäre ein tolles Thema für meinen Beitrag. 

Im Zuge meiner Vorbereitungen ist mein Blogpost immer länger und länger geworden, 
viiiiiel zu lang, deswegen habe ich eine Miniserie daraus gemacht, die letzten Montag losging. 

Heute zeige ich euch, wie ihr mit allen von mir in der letzten Woche erklärten Techniken
euren eigenen Stoff kreieren könnt an einem konkreten Beispiel. 

Am Ende des Beitrags findet ihr eine Liste mit den Links zu den einzelnen Themen, 
da könnt ihr dann in Ruhe noch schmökern und nachlesen. Ich habe mich bemüht, die einfacheren Versionen zu verwenden, ich zeige immer zuerst das benötigte Material, 
dann kommen die Fotos und danach dann eine Erklärung. 

Jetzt wünsche ich euch aber mal viel Spaß beim Lesen und Nachmachen! :) 



Wir brauchen 4 Fashion Sprays (dunkelgrün, hellgrün, karibik, petrol)
und ein ca. 30cm x 20cm großes Baumwollstück. 


Ich habe jede Stelle mindestens 2x besprayt, nur Petrol nicht, da hat ein Sprühstoß gereicht, 
damit es nicht zu prominent heraussticht.

Der Stoff muss jetzt wirklich gut trocken, Ungeduldige können mit einem Fön ein wenig nachhelfen. 

Jetzt benutzen wir Klebeband, Stoffmalfarbe in Weiß und Petrol,
Schablonen und einen Schaumstoffroller. 


Zuerst habe ich mit Weiß die erste Schablone gemalt, danach einen kleinen Klecks Petrol dazu
gemischt und die Streifen gemacht und weil ich das Gefühl hatte, unten links würde noch 
etwas fehlen, habe ich mir noch eine extra Schablone herausgesucht und 
nochmal eine kleine Spur dünkler gemischtes Petrol verwendet. 

Auch nach diesem Schritt, wie eigentlich nach jedem, also falls ich es vergesse zu erwähnen, 
bitte trotzdem daran denken, sollte der Stoff recht gut trocknen. 

Ähnliche Beiträge

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...