Posts mit dem Label Watercolor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Watercolor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Mai 2019

Das Miss Böhnchen


Ich hätte schon wieder so viel zum Erzählen...

Die letzten Wochen waren bei mir vor allem arbeitsmässig spannend, 
es gab da ein (technisches) Projekt, an dem ich sehr viel mitarbeiten konnte, 
war allerdings auch viel Lern- und Übungszeit dabei, 
deswegen bin ich froh, dass es heute Früh fertig wurde 
und sehr gut gelaufen ist. 
Jetzt kommt wieder mehr Freizeit auf mich zu. :) 

Bei meiner Tochter ist es egal, ob sie Freizeit hat oder nicht, 
sie malt und kritzelt den ganzen Tag, besonders oft um langweilige Schulstunden zu überbrücken.

Ich bin natürlich selber ihr größter Fan, 
nicht weil ich muss, sondern weil ich ihre Figuren wirklich großartig finde. 
Meine Familie kennt mich als sehr ehrlich und auch strenge Kritikerin (auch mit mir selber)
wenn mir etwas nicht gefällt, dann lüge ich nicht herum, 
deswegen wissen die Kinder auch, dass mein Lob immer von Herzen kommt und ehrlich ist. 

Zur Zeit meine absolute Lieblingsfigur ist dieses Warrior-Girl
(leider nur mit dem Handy fotografiert): 


Sie hat dazu Marker verwendet (sie hat jetzt noch nicht die allerbeste Qualität an Markern, 
aber sie spart schon fleißig für richtig coole Copicmarker) 
und weil mir die Figur so gut gefällt, habe ich sie in einer größeren Version 
mit Aquarellfarben nachgemacht. 

Lustigerweise hat sie nicht die besten Marker, dafür ein echt tolles Marker-Sketchbook, 
während ich tolle Aquarellfarben habe, aber nicht so großes Aquarellpapier. :D 


Die Figur habe ich dann noch an ihrer Zimmertür angebracht, 
sie soll verhindern, dass jemand das Zimmer betritt und angesichts des Chaos in Ohnmacht fällt. ;)

Am liebsten würde ich ja noch mehr ihrer Figuren nachmalen, 
aber wohin dann damit? 
Vielleicht als Fensterfigur á la Bine Brändle? 

Vielleicht zeige ich euch demnächst mal mehr von ihr, 
inzwischen kann man aber auch auf ihrem Insta-Account ein bisschen Schmökern: 

Habt ein wunderbares Wochenende, ihr Lieben! :)

Verlinkt bei:
Create in Austria 

Dienstag, 16. April 2019

Karottenbande


Ein paar ordentliche Schlawiner haben sich da unter meine Karottenbande gemischt, 
einer hat doch tatsächlich an seinem Kollegen geknabbert. 

Die meisten sind aber ganz harmlos und lieb, 
die kann ich mit gutem Gewissen zu Ostern verschenken. 


Befestigt sind sie mit Klammern auf der Rückseite,
ganz schnelle und einfache kleine Ostergeschenke für Nachbarn und Freude. 

Vielleicht mache ich mir glatt noch ein paar als Deko für unser Haus. :) 



Verlinkt bei:
Create in Austria




Mittwoch, 3. April 2019

Karotten? Karotten!


Zuerst mal vielen Dank für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Beitrag, 
jeder einzelne tut gut und hilft mir!

Ich habe mir am Montag noch einen kleinen Überblick geschaffen, 
wo überall offene Punkte zu erledigen sind, 
dazu hatte ich in letzter Zeit einfach keine Nerven und deswegen 
herrscht hier gerade ein wenig Chaos an mehreren Ecken. 

Einen Fehler möchte ich nicht machen, zu dem neige ich leider immer wieder, 
nämlich mich gleich wieder selber zu überfordern, 
weil ich jetzt so schnell wie möglich alles erledigt haben möchte. 

Das führt dann nur wieder zu Stress und Frust. 

Machen wir also nicht. 

Stattdessen habe ich mein Skizzenbuch herausgeholt und ein bisschen auf Pinterest geschaut, 
aha, Ostern kommt bald, eine Menge Eierideen sind auf meiner Startseite, 
ich hab doch da noch ein paar Gänseeier, die ich irgendwann beim Dehner mitgenommen habe, 
die könnte ich eigentlich bemalen und irgendetwas zum Thema mit Aquarellfarben? 

Osterhasen sind zu schwierig, was passt noch? 

Karotten!
Karotten?
Karotten! 


Und weil ich noch nicht genau wusste, was ich jetzt mit den Gänseeiern machen möchte, 
sind zur Inspiration gleich noch ein paar ganz kleine Glasperlen entstanden. 

Klein aber fein und jetzt habe ich auch eine Idee für die Eier. :) 


Schauen wir mal, ob es wird wie erhofft. 

Habt noch einen schönen Tag! :)


Verlinkt bei:
Create in Austria



Mittwoch, 9. Januar 2019

G'maltes und G'nähtes


Bei unserer weit verzweigten Familie zieht sich Weihnachten ja beinahe immer bis in den Frühling hinein, deswegen muss ich mit dem Geschenke-zeigen immer vorsichtig sein. 

Ich liebe es ja sowieso schon zu schenken und anderen eine Freude zu machen, 
aber für meine beiden kleinen Schwestern macht es besonders viel Spaß, 
weil beide sehr kreativ sind und deswegen selbstgemachte Geschenke auch zu schätzen wissen.

Weil meine größere kleine Schwester ihren 13ten (Teenie-Alarm!!!) Geburtstag kurz nach Weihnachten feiert, hat sie ihr Geschenk auch schon bekommen, 
ein farbenfrohes Handlettering-Set und dazu eine selbstgemalte Karte. 


Vielleicht sollte ich mich 2019 auch endlich mit Handlettering beschäftigen, 
meiner Schrift würde es jedenfalls nicht schaden... :D 

Zu Weihnachten bekommen die beiden immer die gleichen Geschenke 
in unterschiedlichen Ausführungen und meistens ist es etwas Genähtes, 
heuer waren es zwei Taschen aus alten Jeanshosen. 



Sieht jetzt ja eigentlich nicht nach mega viel Arbeit aus, ich habe aber bei beiden Taschen das Innenfutter per Hand mit einer Zaubernaht eingenäht. Und gerade beim richtigen Jeansstoff geht
das so richtig in die Finger, da musste ich leider ein klitzekleines bisschen fluchen... ;) 


Natürlich hätte ich es auch einfach mit der Maschine knappkantig absteppen können, 
aber dann hätte man auf der Außenseite die Nähte gesehen und ich hätte entweder
ständig wegen der Schlaufen unterbrechen und vernähen müssen 
oder drübernähen, was beides schlampig ausgesehen hätte.

Und bei dieser Menge an 'hättes' war es die kleine Blase am Finger dann doch wieder wert. ;)  

Die bemalte Jeanstasche hat inzwischen ihren dritten Lebensabschnitt erreicht, 
zuerst bei einer anderen Familie, dann als Flohmarktfund für meine Tochter...


... und jetzt bei meiner Schwester. 

Wenn wir mit allen Ressourcen so umgehen würden, hätten wir einige Probleme weniger
auf dieser Welt, aber gut - wissen wir eh alle... 

Bemalt habe ich den Jeansrock damals mit Posca- Stiften, er wurde wirklich oft gewaschen, 
die Farben waren schon ein wenig verblasst, daher habe ich sie nochmals nachgezogen. 

Meinen Jeans muss ich mich 2019 überhaupt mehr widmen, ich habe da echt viel angesammelt
und nachdem ich bei allen anderen Stoffen sehr brav abgebaut habe, 
muss jetzt auch der Jeansberg ein wenig (oder auch ganz viel) schrumpfen. :)

Habt einen schönen Tag! :) 

Freitag, 7. Dezember 2018

Nochmal Glasperlen...


Einen wunderschönen guten Morgen!

Ich habe noch wie gewünscht eine kleine Anleitung zum 'Weihnachtskranz' geschrieben,
ist wirklich nicht schwierig und perfekt zum Resteabbau: klick

Jetzt aber zu einem ganz anderen Thema: Glasperlen!

Also, ich bin da richtig reingekippt, es ist unglaublich faszinierend, wenn das Glas schmilzt 
und sich neu formt und die Farbe im Feuer wechselt und wieder zurück...

Jetzt ist es so, dass wir noch nicht wirklich das perfekte Werkzeug dafür haben, 
unser Sauerstoffkonzentrator ist sehr schwach
und auch wenn wir einen tollen Brenner haben, größere Perlen gehen damit noch nicht. 

Mich stört das aber gar nicht so, ich mache sowieso sehr gerne immer wieder die gleichen 
einfachen Dinge, wenn ich mich an etwas Neues wage, bis ich das mal halbwegs gut kann. 

Zusätzlich fehlt uns auch noch eine ordentliche Feile, irgendwie bleiben immer Reste 
vom Trennmittel in den Löchern, das stört mich ziemlich, 
ich habe aber auch noch keine bessere Feile gefunden. 

Trotzdem habe ich heute zum ersten Mal ein paar Perlen verschenkt, 
eine ganz liebe Nähfreundin hat Geburtstag und ich weiß, dass sie nicht überkritisch ist
und vielleicht kann sie die Perlen ja als Taschenbaumler verwenden.



Die Geburtstags-/ Weihnachtskarte habe ich auch selber gemalt, 
am liebsten würde ich gerade die ganze Zeit nur herumwerkeln
aber vielleicht auch gar nicht so schlecht, 
dass ich mir gerade kostbare Momente dafür stehlen muss, 
dadurch werden sie so wertvoll für mich. 

Habt ein tolles Wochenende, vielleicht mit ein bisschen Bastelzeit für euch! :)

Verlinkt bei:
Create in Austria 




Donnerstag, 18. Oktober 2018

Watercolorfedern / QoR


Heute mal etwas ganz Anderes...

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, ich habe hier noch nie etwas gezeigt, 
das ich mit meinen Aquarellfarben gemalt habe. 

Dabei macht mir das schon seit ca. einem Jahr am meisten Spaß, 
leider fehlt mir die Zeit, um mich wirklich intensiv damit zu beschäftigen
und so pfusche ich nur hin und wieder amateurhaft herum. 

Trotzdem, oder vielleicht gerade weil mein Anspruch da nicht so hoch liegt, 
genieße ich das Herumexperimentieren sehr. 

Ich habe mir inzwischen auch schon ein paar sehr feine Farben, Pinseln und Papiere zugelegt, 
einen kleinen Teil hatte ich hier bei meinem Watercolor-Travelset schon gezeigt: klick

Das habe ich in Madagaskar übrigens auch fleißig verwendet, 
vielleicht mache ich mal einen Beitrag darüber, 
dazu muss ich mich aber erst überwinden - 
wie gesagt, große Künstlerin bin ich sicher keine! 

Was ich aber gerne dokumentieren möchte, 
sind meine ersten Experimente mit meinen neuen QoR Watercolors von Golden. 


Das Foto ist mit dem Handy bei relativ schlechtem Licht aufgenommen
und trotzdem kommt die tolle Leuchtkraft der Farben super zur Geltung, finde ich. 

Ich habe mir zuerst nur das High Chroma Watercolorset zugelegt
und dann um zwei Farben erweitert (kadminumgelb und kobaltblau)
und damit einige vergnügliche Stunden verbracht. 

Es hat soviel Spaß gemacht, die Federn zu malen, 
ich hab daneben auch einige andere Kritzeleien gemacht, 
aber die Federn waren so herrlich simpel und fein - 
ach, ich hätte noch ewig weiter machen können. 

Vielleicht werde ich in Zukunft öfter mal etwas Gemaltes zeigen, 
keine Ahnung, gerade habe ich eine Phase, in der ich mir denke, es wäre okay, 
aber dann kommen doch wieder Zweifel... 

Lächerlich machen möchte man sich ja auch nicht 
und irgendwie ist die Erwartung bei den Leserinnen denke ich, auch recht hoch. 

Na schauen wir mal, 
ich wünsche euch jedenfalls inzwischen einen wundervollen Donnerstag! 


Verlinkt bei:
Create in Austria 




Ähnliche Beiträge

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...