Posts mit dem Label Probenähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Probenähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. August 2017

Lucy - 4 Körbchen für jede Gelegenheit!


Ihr seht, ich habe einiges aufzuholen, an einem Freitag gebloggt habe ich schon ewig nicht mehr. :) 

Heute geht allerdings ein neues eBook von Angelina online
und ich denke, gerade für absolute Nähanfänger ist das sehr interessant, 
denn Angelina erklärt wirklich jeden Schritt - inklusive notwendiger Begriffe -ganz genau. 

Inzwischen ist Nähen ja schon lange ein großer Trend
und oft sind Anleitungen zwar als 'anfängertauglich' gekennzeichnet, 
dann aber doch mit Begriffen gespickt, die ein echter Anfänger eben noch nicht kennt.

Ich habe selber nur ein kleines, schnelles Körbchen genäht, 
denn das Sommerprogramm war dicht und vom Wachstuch nur ein Reststückchen über, 
aber zumindest einen Gartensack muss ich mir unbedingt noch machen, 
sobald ich ein passendes Wachstuch dafür gefunden habe. 

Hier mal eine Miniversion, für den Boden habe ich statt Wachstuch normale Baumwolle verwendet, 
damit das Wasser nach dem Gießen abrinnen kann und sich nicht staut. 


Mir gefallen besonders die Haltegriffe aus Gurtband, sie sind nicht nur praktisch, 
sondern sehen auch noch gut aus, finde ich. 

Lucy bekommt ihr in vier verschiedenen Größen, 
von ganz klein für Wäscheklammern, bis richtig groß als Wäschesack z.B.
und bis zum 11. August gibt es den Schnitt noch zum Einführungspreis
und zwar hier: klick!
Danke, dass ich dabei sein durfte, ist wieder ein sehr schönes eBook geworden! :)

Habt ein schönes Wochenende!

Verlinkt bei:
Create in Austria 




Dienstag, 1. August 2017

MiniWallet / CISV Sommerprogramm


Sind die ersten Ferienwochen nicht wie im Flug vergangen?

Die Kinder waren wieder mit verschiedenen CISV Programmen beschäftigt.
Während unser Großer mit seiner Delegation (= Gruppe der Teilnehmer) zum 'Step up' nach Detroit geflogen ist, Zwischenstopp in NewYork gemacht hat und insgesamt fast 4 Wochen unterwegs war, 
hat die Kleine an einem 'Interchange' teilgenommen und war zufällig nur einen 
Katzensprung von ihm entfernt in Ottawa.

Bei einem Interchange fliegt das eigene Kind für zwei Wochen zu einer Partnerfamilie in das jeweilige Land, zwar gibt es viele Delegationstreffen, doch einen großen Teil der Zeit verbringt das Kind bei der Familie und anschließend kommt dann das andere Kind für zwei Wochen zu Besuch. 

Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie viel Planung und Organisation es braucht 
bis dieses Programm steht, allein schon für die Kinder passende Partner zu finden
ist keine kleine Herausforderung und CISV macht da echt einen super Job
(unsere Kids haben so perfekt zusammengepasst, die beiden Mädels waren wie Schwestern, 
nur ohne die ganzen geschwisterlichen Streitereien). 

Nachdem die Kinder fast zwei Wochen gleichzeitig unterwegs waren
haben wir das ausgenützt und sind ein paar Tage mit meiner Mama nach Salzburg gefahren, 
sogar der Hund hat bei meiner Schwägerin ein paar Tage Urlaub machen dürfen. :D

Dann ging es aber ganz schnell und das Haus hat sich wieder mit Kinderlachen und Hundegebell gefüllt, als Fabsi mit unserem Gastkind zurück kam. 
Wir hatten zwei wundervolle Wochen mit den beiden Mädels, 
haben total viel erlebt und gemeinsam gemacht, 
auf Instagram habe ich zwischendurch hin und wieder Fotos gepostet, 
vielleicht schaffe ich demnächst noch eine kleine Zusammenfassung. 

Allerdings waren die beiden zwischendurch auch mal völlig fertig von so viel Programm 
und brauchten einen Tag Ruhe, den ich gleich zum Probenähen für Babsi 
von rund und eckig nutzen konnte. 

Sie hat ein neues Schnittmuster für eine Mini-Geldbörse entwickelt, 
genau perfekt für Sommertage, an denen man ins Schwimmbad nur das Nötigste mitnehmen möchte:


Irgendwo habe ich unbeabsichtigt den Schnitt ein wenig abgeändert, 
denn die vordere Tasche (mit der Karte) sollte es eigentlich nicht geben, 
wobei sie sehr praktisch ist und mich überhaupt nicht stört. 

Beim ersten Durchlesen der Anleitung war ich ein wenig eingeschüchtert, 
man klappt mal hier und mal dahin und dreht und wendet, 
aber wenn man wirklich Schritt für Schritt vorgeht, wird plötzlich alles ganz logisch. 

Ich werde mir auf jeden Fall noch ein Täschchen nähen, 
bei der Anleitung hat Babsi noch Skizzen eingefügt, die das ganze noch einfacher machen. 

Ihr bekommt das eBook zur Zeit zum Einführungspreis hier: klick

Vielen Dank an Babsi, das Probenähen hat mir echt Spaß gemacht
und war eine nette Abwechslung zu meinen täglichen Quiltblöcken! :) 

Also, näht euch noch schnell so ein praktisches Täschchen und dann ab an den See!!! :)


Verlinkt bei:
Create in Austria



Donnerstag, 30. März 2017

Coming soon....


Ich darf euch heute schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf meine neue FPP-Vorlage dalassen, 
ein cooles Emoji-Herzaugen Pattern. 

Wenn mich die Technik nicht noch komplett im Stich lässt, 
werde ich es kommenden Dienstag online stellen 
und *Überraschung* es wird wieder ein Freebook, 
sozusagen ein kleines Ostergeschenk für euch. :) 

Hier seht ihr schon mal die ersten Designbeispiele meiner Probenäherinnen, 
sind sie nicht wirklich herzallerliebst? 


Und genäht wurden diese Prachtexemplare von:
links oben: Kristina
rechts oben: Britta
links unten: Babsi 
rechts unten: Kirsten 

Vielen Dank an euch!!! 

Und jetzt schnell zurück an die Nähmaschine, denn (pssst, nicht weitersagen!) 
mein Titelbild-Herzaugen Emoji ist noch nicht ganz fertig. :D 


Dienstag, 31. Januar 2017

sweet home


Vielen Dank für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Beitrag und den Nachrichten, 
die ich bekommen habe - das hat mir wirklich sehr geholfen!

Letzte Woche hat sich die Angelegenheit hoffentlich endgültig geklärt, 
ich bin jetzt zwar arm wie eine Kirchenmaus 
und in nächster Zeit ziemlich stark von meinem Mann abhängig, aber das ist okay. 
Viel, viel schlimmer sind die Narben, die diese Geschichte hinterlassen wird, 
es werden solche sein, die man sein ganzes Leben spürt. 

Jedenfalls war ich in den letzten Wochen am liebsten zu Hause eingemummelt. 
Und zwar nicht nur wegen der Kälte, sondern weil man dann merkt, dass die eigenen vier
Wände plötzlich wie ein Schutz wirken und man sich hier einfach sicherer fühlt. 

Sehr passend dazu, hat die liebe Birgit mir beim Bloggertreffen ein wenig FPP Arbeit mitgebracht 
und zwar zwei Vorlagen, einmal HOME und dann LOVE. 
Love konnte ich noch nicht ausprobieren, da fehlt mir doch tatsächlich ausreichend Stoff!
Wer hätte gedacht, dass ich das jemals sagen würde???

Home ist sich mit dem Zerschneiden von Pölster, Schürzen und allen möglichen Resten doch 
ganz knapp ausgegangen und sieht super toll aus, finde ich:


Das soll jetzt kein Eigenlob sein, bei so einer schönen Vorlage kann das Ergebnis ja nur toll werden! 

Den weißen Stoff hatte ich mir aus Berlin mitgebracht und wie einen Schatz gehortet, 
er ist ganz fein bedruckt, man sieht mit freiem Auge kaum die Schrift: 

Mein Home kommt jetzt als Miniquilt an die Wohnzimmerwand, 
bald gibt es die Vorlagen bei Birgit: klick

Vielen Dank, dass ich sie schon mal ausprobieren durfte, hat richtig Spaß gemacht
und ich freue mich schon total auf das LOVE! :) 

Und weil wir schon beim Foundation Paper Piecing sind, 
muss ich euch noch zeigen, was am letzten Samstag im Workshop entstanden ist: 

Meine Teilnehmerinnen waren so motiviert und fleißig, dass wir wirklich viel geschafft haben 
und wie ich gehört habe, wurde am Sonntag sogar gleich weitergenäht!
Das ist dann überhaupt die größte Freude und Bestätigung für mich. :)

Habt einen schönen Dienstag und passt auf euch auf, es ist *piep* glatt! 


Verlinkt bei:
Create in Austria

Dienstag, 12. April 2016

Probenäher gesucht!


Ich habe am Wochenende mein Peace Pattern in groß getestet
(einfach von A4 auf A3 vergrößert)
und bin recht gut hingekommen.  

Die Paper Piecing Teile, also alles, was gestückelt ist, 
ist wirklich einfach zum Nähen,
meiner Meinung nach gut zum Üben für FPP Anfänger, 
die wirkliche Herausforderung sind die Rundungen. 
Da muss man wirklich ganz genau nähen. 

Nachdem meine Mama in den letzten beiden Wochen 
auch zwei Teile genäht hat und keine Fehler mehr gefunden hat, 
würde ich mich freuen, wenn sich nun noch jemand zum Probenähen findet. 

Babsi von rund und eckig ist schon fix dabei,
ein oder zwei weitere Testerinnen wären fein. 

Wer also Lust darauf hat, schreibt mir bitte ein Mail
(via dem Button rechts oben) oder kommentiert hier.

Und bitte schickt mir auch eure Mailadresse, sonst kann ich euch nicht kontaktieren! :)


Ich habe beim Polster die Zeit gestoppt und kann zu eurer Orientierung sagen, 
dass ich fast 3h für die Vorderseite gebraucht habe, 
allerdings in gemütlichem Tempo und mit Stoff aussuchen
und ausschneiden der Vorlage.  

Zeit zum Probenähen wären so ca. 2 Wochen, 
Anfang Mai wäre ich schon gerne fertig, damit ich das Projekt abschliessen kann
und es wird eine Anleitung geben, 
die allerdings nicht Nähtipps für Anfänger beinhaltet, 
sondern sich nur auf meine Vorlage bezieht. 

Ich erkläre also dann nicht, wie man einen Reißverschluss einnäht, 
wenn man einen Polster daraus machen möchte, 
wobei ich, falls da jemand Fragen dazu hat, natürlich gerne weiterhelfe. :)

Ihr könnt euch vorab auch noch mal hier meine kleine Sammlung ansehen: 

Weitere Fragen, ob allgemein oder zur Technik selber, können wir gerne per Mail klären, 
ich freue mich auf eure Nachrichten! 

Hier ist nochmal die kleine Version, 
geht auch nicht wesentlich schneller als die große. :D  


Also dann, ich bin gespannt ob sich noch jemand findet, 
habt einen schönen und kreativen Dienstag! :)



Verlinkt bei:
Create in Austria



Donnerstag, 26. Februar 2015

Liza - das neue Schnittmuster von Mariele


Ich weiß ja nicht wie es euch geht, 
aber ich habe diesen Winter schon so satt. 

Was war das überhaupt für ein Winter?
Viel Grau, wenig Schnee, kaum richtige Kälte, 
sondern immer so ein hin und her zwischen Herbst - Winter - Frühling. 

Ich bin ja dafür, dass wir kommendes Wochenende 
die Wintersaison 2014/15 offiziell für beendet erklären 
und ab sofort auf Sonne, Vogelgezwitscher und Frühlingsblumen bestehen! 

 Als kleine Einstimmung gibt es bei mir heute schon mal 
bunt - bunter - am buntesten 

Liza ist ein richtiges Wohlfühlteilchen, 
perfekt zum Überwerfen nach einem langen Tag in der Schule. 

Wenn man nicht wie ich, die komplette Vorderseite aus verschiedenen Sweatstoffen patcht, 
kann man an einem Vormittag gleich mehrere Pullis nähen, 
denn es geht wirklich schnell und unkompliziert. 
Ja, das schafft man auch als Anfänger! ;)

Hier bekommt ihr den Schnitt noch bis 27.2. zum Vorzugspreis: klick



Natürlich findet ihr im eBook wieder verschiedene Versionen, 
z.B. mit Kapuze, man kann sich an dem Schnitt so richtig austoben, 
ich hab da schon einige Teile mit entzückenden Plottermotiven gesehen
oder auch einen Badeponcho - 
da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. 

Ausgetobt habe ich mich jedenfalls, 
denn mit Liza nehme ich Abschied von Maries Probenähteam. 

Fällt mir auch gar nicht leicht, denn da waren einige Highlights dabei: 

Faye 

Ich könnte jetzt nicht einmal ein Lieblingsschnittmuster auswählen, 
denn ich habe ALLE auch nach dem Probenähende nochmals genäht. 
Und das sagt ja wohl schon alles!

Zum Glück besteht nicht die Gefahr, dass ich sie aus den Augen verliere, 
Facebook, Instagram und Co sei Dank! 

Trotzdem hier noch ganz offiziell: 
Danke Marie, dass ich im Team sein durfte, 
war eine voll geniale Erfahrung 
und alles Gute für deine persönliche und berufliche Zukunft! 

*knutsch*


Verlinkt bei:
Create in Austria 






Freitag, 16. Januar 2015

Gürteltasche Joe


Ich weiß nicht wie es bei euch ist, 
aber mein Mann ist normalerweise an den diversen Probenähaktionen nicht sehr involviert. 
Meistens wundert er sich sogar, warum ich mir das überhaupt antue, 
denn da wird schon mal geflucht und einige Teile für den Müll produziert. ;D 

Diesmal war das ein bisschen anders. 
Sobald er nämlich gesehen hat, was es wird, 
ist er immer wieder 'zufällig' bei mir vorbeigekommen 
und wollte Inputs geben. 

Und als es dann endlich fertig war, 
hat er es mir fast aus der Hand gerissen! 

Er steht nämlich total auf kleine Taschen, 
die er am Gürtel oder an den Hosenschlaufen befestigen kann
und genau darum ging es diesmal beim Probenähen. 

Angelina von Angelinas Creativecke hat sich diesmal etwas für unsere Männer ausgedacht
(Frauen können so ein Täschchen natürlich genauso gut für sich nähen, 
aber meistens haben wir doch viel mehr Zeug zum Herumschleppen :D). 
Die Gürteltasche ist nicht ganz so einfach zu nähen, 
ich würde sagen, leicht fortgeschritten sollte man sein, 
also kein Profi, aber auch nicht gerade zum ersten Mal an der Maschine, 
dann kommt man auch zu einem tollen Ergebnis. 

Ich bin ein bisschen vom eBook abgewichen, 
weil ich unbedingt eine alte Sportjacke meiner Tochter verwenden wollte
und dadurch die Rückseite ein bisschen anders genäht werden musste, 
aber das ist ja das schöne daran:
man kann sich eins zu eins an die Anleitung halten 
oder auch ein bisschen experimentieren. :) 


Meinem Mann sind schon wieder ein paar Freunde und Verwandte eingefallen, 
die so ein Täschchen auch unbedingt brauchen könnten, 
mal schauen, ob er sich da wirklich selber hinter die Maschine klemmt. ;)

Ihr bekommt das tolle eBook hier: klick 

Vielen Dank Angelina, dass ich dabei sein durfte, 
war eine sehr coole Runde! :) 


Verlinkt bei:

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Faye mit Verspätung


Frei nach dem Brenner: 
jetzt ist schon wieder was passiert! 

Nämlich die Ankunft eines ganz fiesen Virus, der mich in den letzten Tagen 
zur Untätigkeit verdammt hat. 
Eigentlich ist ja meine simple Problemlösung bei sowas:
guter Medikamentencocktail und geht schon, 
aber da hat mein Mann diesmal nicht mitgespielt. 

Nachdem er konstatiert hat, 
dass ich 'blass, wie ein Albinoschwein' bin
und mich ohne Medis kaum auf den Stelzen halten kann, 
hat er alle Termine für die Woche abgesagt 
und mich ins Bett gezwungen. 

So rabiat kenne ich ihn eigentlich sonst nicht
und das 'Albinoschwein' hat er sich wohl auch nur getraut, 
weil ich ihm in meinem Zustand kaum gefährlich werden konnte. :D

Heute fühle ich mich dafür schon wesentlich besser
und hoffe, ein paar Punkte meiner ToDo Liste abhaken zu können. 

Ein ganz schlechtes Gewissen habe ich z.B. wegen Mariele
bei der ich beim letzten Probenähen dabei war. 
Zuerst ist es noch super gelaufen, das erste Testergebnis war schnell fertig, 
dann kam der Rückumzug meiner Maschinen und Stoffe nach Hause
und damit geriet ich immer weiter in Verzug. 
Als dann endlich das neue Kleidchen fertig war, 
gab es wiederum keine Chance auf ordentliche Fotos. 
Bei Tageslicht waren wir immer unterwegs 
und mein Beleuchtungssystem ist noch in Kisten im Keller verstaut
und könnte im Moment ohnehin nirgendwo aufgebaut werden. 

Inzwischen ist Faye schon längst online, 
deswegen spare ich mir auch das Basteln einer Collage
und hoffe, dass mir Marie die Verspätung verzeiht. 

Ihr bekommt das Schnittmuster hier: klick

Bei meinem Beispiel habe ich den Unterrock weggelassen 
und den kurzen, oberen Rock verlängert und unterteilt. 
Morgen zeige ich euch dann noch ein zweites Kleidchen für meine Nichte,
das ich ohne Veränderungen genäht habe. 

Es gibt wieder einige Variationsmöglichkeiten, 
mit Puffärmeln oder ohne z.B. 
und es ist so ausführlich erklärt, dass man sich auch als Anfänger gut auskennt. 

Ganz ideal ist das Kleid auch für Weihnachten, 
wenn ihr euch die anderen Probenähergebnisse anseht, 
werdet ihr viele wunderschöne elegante, festliche Versionen entdecken. 

Bei uns bleibt es aber so wie immer: 
bunt, frech, fröhlich. :D



So, bevor ich jetzt ein Hakerl beim Punkt 'Probenähen für Mariele' mache, 
schicke ich unsere Faye noch zu Create in Austria und Plotterliebe.  

Nur noch 6 Tage bis das Christkind kommt!!!! 


Donnerstag, 23. Oktober 2014

Fietsi Fuchsiges


Es gab da mal eine Zeit, fast genau zwei Monate vor Weihnachten und so langsam machte sich Ratlosigkeit unter den Kreativen der Nähwelt breit. Was schenke ich meinen Lieben bloß dieses Jahr? Hübsch soll es sein, praktisch sowieso und bitte auch in der knapp bemessenen Nähzeit machbar.

Hm, was könnte man denn da schenken?

Ich hab's! Einen 'Tassenteppich', auch Mug Rug genannt! Er erfüllt alle Bedingungen, ist hübsch, praktisch und mit Hilfe des tollen eBooks von Katharina von Greenfietsen ruck zuck genäht und das sogar für Anfänger, denn es werden alle Schritte genau beschrieben, inklusive Anleitung für das Paspelband und Applikationen.


Mein erster Mug Rug sollte *egoismusmoduson* eigentlich nur für mich sein, für mich ganz alleine,
die Sache hatte nur einen Haken: schon am zweiten Tag stritten sich die Kinder beim Frühstück darum und am Wochenende hatte ihn sogar schon mein Mann okkupiert! Tssss, geht gar nicht, oder?

Für die Kinderversionen habe ich die ovale Grundform vergrößert, Fietsi Fuchs aber gleich gelassen und Tafelstoff verwendet. So kann ich ihnen jeden Morgen kleine Nachrichten aufschreiben und, obwohl das eigentlich nicht so gedacht war, ich habe auch schon Botschaften zurück bekommen.
Da stand dann plötzlich neben meinem: Guten Morgen, hab dich liiiiieb!' ein 'Bitte Pizza zum Mittagessen! Hdal!' :D


Jetzt fehlt also nur noch ein Mug Rug für den Malalamann, den kann ich euch aber noch nicht zeigen, denn wie gesagt: das perfekte Weihnachtsgeschenk - auch für Männer! ;) 

Ihr bekommt das liebevoll gestaltete eBook auf DaWanda: klick! Eure Designbeispiele könnt ihr bei der Fietsi Fuchs Linkparty zeigen, bzw. euch dort inspirieren lassen. 

Meine Kleinen dürfen auch noch dorthin und außerdem noch zu RUMS, Create in Austria, Kiddikram, Meitlisache und made4boys! Wow, das ist ja mal eine Megarunde! :D

Last but not least: vielen Dank an Katharina, dass ich beim Probenähen dabei sein durfte, es hat irrsinnig viel Spaß gemacht und man hat richtig gespürt, dass du da dein ganzes Herzblut drangehängt hast! Jetzt bin ich aber richtig gespannt, was die anderen Probenäherinnen gezaubert haben, habt noch einen fuchsig tollen Tag! :) 


Dienstag, 24. Juni 2014

Probenähen Tierpasshüllen


Angelina von angelinascreativecke hat ein neues eBook herausgebracht 
und zwar ein Must-have für alle Tierbesitzer:


Reisepässe, MuKiPässe, sogar Windeln werden inzwischen immer schick verpackt, 
da sollte man auch auf die Impfpässe unserer geliebten Fellnasen nicht vergessen! ;)

Ich habe meine Version vorne mit einem Sichtfenster für ein Foto genäht, 
innen gibt es noch ein Fach für die Terminzetteln und Visitenkarte vom Tierarzt,
damit man immer gleich alles bei der Hand hat. 

Im eBook enthalten sind neben einer detaillierten Anleitung, 
die Schnittmuster für EU-Impfpass, Impfpass für Katzen und Hunde 
und den nationalen Impfpass für Katzen. 

Ihr bekommt das eBook hier: klick
oder hier: klick

Danke, liebe Angelina, dass ich wiedermal dabei sein durfte, 
ich finde die Hülle soooo cool, 
schade, dass wir nur einen Hund haben, 
am liebsten würde ich gleich noch mehrere nähen! :) 


Donnerstag, 6. März 2014

Probenähen 'Dolly' für Mariele


Endlich ist es soweit:

'Dolly' - ein zauberhafter Blusenschnitt für quirlige Mädchen 
und ich darf euch endlich meine Probenähergebnisse zeigen! :) 

Der Schnitt ist wunderbar wandelbar, 
Anfänger bekommen mit Hilfe der Anleitung schnell tolle Ergebnisse, 
Fortgeschrittene können sich austoben
und den Schnitt immer wieder neu abwandeln. 

Ich habe 3 verschiedene Blusen genäht, 
hier einmal ohne Raffung, ohne Paspel und ohne Ärmel,
dafür aber das Oberteil gedoppelt. 
Unsere Sommerversion: 


Bei dieser Version meinte meine Tochter vorher:
'Mach mir was Rockiges, Wildes!'
 - herausgekommen ist ihre neue Lieblingsbluse: 


Und hier die eigentlich erste Passformtestbluse, 
da waren die Schultern noch ein wenig spitzer, 
trotzdem sitzt sie so gut, dass sie schon gerne getragen wird. 

Danke an meine Mama, die mir einige Häkelblümchen zum Aufpeppen gemacht hat! :) 


Ihr könnt das eBook ab sofort hier (bis morgen noch zum Vorzugspreis!) oder hier bekommen! 

Danke, liebe Marie, dass ich wieder dabei sein durfte, 
der Schnitt ist einfach entzückend! <3 nbsp="" p="">

Und damit habe ich auch endlich wieder einen Beitrag für 'Meitlisache'. :)


Freitag, 10. Januar 2014

Her mit der Bügelwäsche!


Puh, mein alter Bügelbrettbezug war schon ziemlich grauslich, 
besonders nachdem ich einmal Vlies verkehrt herum gebügelt hatte 
und danach das ganze Bügelbrett verklebt war 
(Notiz an mich für das nächste Mal: einfach kleben lassen! ;) )

Lange musste jetzt ein Handtuch als Ersatz-Abdeckung herhalten, 
genauso lange stand das Nähen eines neuen Bezugs am Plan, 
jetzt endlich gab es den entscheidenden Anstoß: 

das neue eBook von Angelina, 
das ich Probenähen durfte.


Ein bisserl geniere ich mich jetzt erst recht dafür, 
dass ich so lange damit gewartet habe, 
denn selbst mit Zuschneiden war das Projekt in einer knappen halben Stunde fertig. 

Ihr bekommt das eBook hier,
coole Designbeispiele gibt es in Angelinas Blog.  
und ein Danke an Angelina, dass ich wiedermal dabei sein durfte! :)

Ich spüre gerade, wie eine Welle der Erleichterung durch Bügelbretter im ganze Land geht: 
endlich werden wir neue eingekleidet! *lach*

Habt ein schönes Wochenende 
und bügelt nicht alles auf einmal! ;) 

Montag, 9. Dezember 2013

Probenähen Allison


Ich durfte wiedermal ein ganz besonders tolles Schnittmuster von Mariele probenähen 
und zwar 'Allison', ein elegantes Kleid im Stil der 60er Jahre. 

Damit es im Winter auch kuschelig warm hält, 
näht man es am besten aus Sweat, andere dehnbare Stoffe gehen natürlich auch. 

Das eBook ist so ausführlich, dass selbst Anfänger das Kleid ohne Probleme nähen können 
und falls doch mal Fragen auftauchen, kann man sich jederzeit an Marie wenden,
die mit viel Geduld und Hingabe jede Frage gerne beantwortet! 


Ich finde das Kleid perfekt für festliche Anlässe - 
Weihnachten kann endlich kommen!!! :D 

Ihr bekommt das Schnittmuster hier: klick
Auf der Facebook-Seite vorbeizuschauen lohnt sich aber ebenso: klick

Meine Maus und ich sind total happy mit dem Kleid, 
vielen Dank, liebe Marie, dass ich beim Probenähen dabei sein durfte! 

Als Farb- und Stoffinspiration hat mir übrigens diese Mütze von Littlebee gedient, 
die derzeitige Lieblingsmütze meiner Kleinen. :) 


Wo es sich auch noch auszahlt vorbeizuschauen, ist der Adventskalender von Josy: 
klick
Ich war zwar schon am Samstag dabei, die Verlosung ist also abgeschlossen, 
aber das Tutorial für eine iPad Hülle bleibt weiter lesbar 
und es gibt jeden Tag nette Verlosungen oder Tutorials! :)

Montag, 30. September 2013

Tunika Sophia


Als mich Marie vom 'Bezauberndes von Mariele'-Blog im Sommer fragte, 
ob ich eventuell mal Lust hätte für sie probezunähen, musste ich keine Sekunde nachdenken, 
sie entwirft so entzückende Schnittmuster, da wollte ich unbedingt dabei sein! 

Und jetzt im September war es endlich so weit, 
das erste Schnittmuster zum Probenähen ist hier eingetrudelt und hat mich gleich begeistert! 

Das eBook ist liebevoll gestaltet und durchdacht, 
die Anleitung wirklich auch für Anfänger geeignet (meine Workshopdamen - traut euch!)
und die Tunika genau das, was kleine und auch ein bisschen größere Mädchen wollen: 
bequem, dabei aber hübsch und verspielt. 


Ja, ich weiß - bei uns geht es wiedermal sehr türkislastig zu, 
aber Mama hat bei der Stoffauswahl nicht mehr viel zu sagen, 
Madame sucht sich einen Stoff aus und ich darf dann nur noch kombinieren. :D



Hier könnt ihr den Schnitt ab sofort kaufen: klick!
Und hier geht es zum Blog von Mariele: klick!  

Vielen Dank, liebe Marie, dass ich probenähen durfte,
es hat mir irrsinnig Spaß gemacht! :)

Damit habe ich sogar noch einen Beitrag im September für hier: klick
bei den Meitlisachen.

Und jetzt muss ich hier noch ganz schnell ein 


hineinschmuggeln. 

Ich habe tatsächlich darauf vergessen, 
aber zum Glück Mitte September dieses Igelchen entdeckt und fotografiert: 


Danke kleines Igelbaby, du hast meinen Septemberbeitrag gerettet! 

Hier gibt es die anderen Beiträge: klick

Dienstag, 13. August 2013

TaTü100 - Probenähen


Angelina hat mal wieder ein tolles neues eBook herausgebracht
und ich durfte probenähen. :)

Anscheinend gibt es nur in Österreich die 100er Packung lose Taschentücher, 
für die diese Anleitung ist, aber schaut mal in den Shop
da gibt es zahlreiche liebevoll gestaltete eBooks, auch für andere Tatü Verpackungen! 


Was ich an ihren Anleitungen so liebe ist, dass sie wirklich Anfängertauglich sind
und Schritt für Schritt erklärt werden, 
auch mit Hinweisen, die für erfahrene Näherinnen logisch sind, 
aber Anfänger oft wirklich noch nicht wissen! 

Außerdem eignen sich die eBooks total gut, um mit den Kindern zu nähen, 
ich habe mir diesmal ein bisschen von meiner Tochter helfen lassen
und ich habe es im Hinterkopf schon als Geschenkidee für Weihnachten abgespeichert! 
(Ja, Weihnachten kommt schneller als man denkt! ;) )

Vielen Dank Angelina, dass ich probenähen durfte, 
hat wieder echt Spaß gemacht! 


Dienstag, 28. Mai 2013

Fledermausshirt Bella von littlebee


Ich hatte die große Ehre, 
das erste kommerzielle eBook von littlebee probenähen zu dürfen, 
es ist ein Fledermausshirt mit U-Boot Ausschnitt,
ruck zuck an einem Abend genäht. 
Was heisst an einem Abend? 1 Stunde, für Nähanfänger vielleicht 2
und schon hat man sein neues Lieblingsshirt ausgehfertig. 


Hier ist das eBook zu haben, Stoff ist von Hamburger Liebe! :)

Und hier geht's zum Creadienstag, wo es heute noch recht ruhig ist, 
was sich sicher bald ändern wird! :D


Mittwoch, 12. Dezember 2012

Probenähen LinaLieb


Ich hatte ja letzte Woche ein krankes Mädel zu Hause
(und diese einen kranken Burschen, aber lassen wir das... ),
daher traf es sich ganz wunderbar, 
dass ich für Angelina ein ganz einfaches Täschchen probenähen durfte, 
bei dem auch meine Tochter mithelfen konnte. 

Also haben wir gemeinsam gewerkelt und das ist das Ergebnis: 


Hier oder hier bekommt ihr das eBook, 
es geht so fix zu nähen, das geht sich noch vor Weihnachten aus 
und ist ein nettes Mitbringsel für kleine Mädchen. 

Oder man passt die Größe ein bisschen an, steckt ein spannendes Buch hinein 
und hat schon ein Geschenk samt Verpackung für eine Leseratte.

Ähnliche Beiträge

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...